Irak möchte ausländische Soldaten behalten
Geschrieben von Napoleon am 07. November 2005 10:11:10:
Als Antwort auf: TunnelSicht geschrieben von Norbert am 06. November 2005 23:30:03:
Dazu
BAGDAD – Der Irak hat den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen gebeten, das Mandat für die von den USA geführten internationalen Truppen in dem Golfstaat um ein weiteres Jahr zu verlängern. Derzeit könnten die neuen irakischen Militär- und Polizeikräfte nicht allein für die Sicherheit im Land sorgen, hiess es in einem Brief des irakischen Ministerpräsidenten Ibrahim Dschafari. Das gegenwärtige Mandat der internationalen Truppen läuft Ende des Jahres aus. Es war im Juni 2004 in einer Resolution beschlossen worden. Damals traten die USA die politische Macht im Irak an eine Übergangsregierung ab.
36 Opfer nach US-Offensive
BAGDAD – Bei schweren Kämpfen nahe der irakisch-syrischen Grenze sind mindestens 36 Aufständische getötet worden. Die US-Armee teilte mit, dass in den zweitägigen Häuserkämpfen in Hussajba ferner rund 200 Personen festgenommen worden seien. Über eigene Verluste macht er keine Angaben, sagte aber, dass die Aufständischen erbitterten Widerstand leisteten, weil die Stadt am Euphrat erste wichtige Anlaufstation für von Syrien einsickernde ausländische Kämpfer sei.Syrien hat den Schlüssel zum Frieden , sollte Syrien weiterhin islamistische Terroristen aus ihrem Land in den Irak einschleusen , sind sie schlicht weg selber Schuld wenn sie eins aufs Dach bekommen .
Gruss Carlos