Re: Prophezeiung von Lasalette - Geduld
Geschrieben von Deyvotelh am 04. November 2005 16:11:55:
Als Antwort auf: Re: Prophezeiung von Lasalette - Geduld geschrieben von Zwobbel am 04. November 2005 11:59:04:
>>Ich auch--brennente Autos, sind keine brennente Stadt.
>Nee, da haste recht. ABER
>Geduld Geduld.
>Der franz. Innenminister sprach bezgl Dijon von sehr gut organisierten Krawallen.
>Also bitte. Da kann es doch im Laufe der sich verst�rkenden Unruhen auch noch zu dem prophrelevanten Parisbrand kommen.
>Ich nehme noch Wetten entgegen. Ich tippe rein gef�hlsm��ig auf noch im November eskalierende Dinge oder es wird noch dieses Wochenende Schlu� gemacht durch Sicherheitskr�fte und Ruhe ist wieder im Karton.
>Es k�nnte ja auch nur ein Test sein. So �hnlich wie die Aliierten damals in der Vendee gelandet waren um zu probieren. Wurde zwar leicht zur�ckgeschlagen durch die Deutschen, aber die Aliierten hatten genug Erfahrung f�r den echten D-Day gesammelt.
Genau. Das wird sich noch ein paar Jahre hinziehen, nach Chaques Chirac soll ja noch ein Präsident kommen.
Aber die Indizien sind da. Ausgerechnet in Paris bzw. Frankreich.Der Trend der Globalisierung wird sich kaum umkehren können. Man sieht's ja: Erst Infinion, dann Electrolux, dann AEG, dann die Telekom,VW, heute Ford. Alles in den letzten paar Wochen. Überall brechen die Jobs weg.
Ein französischer Minister sprach aus, was hier in Deutschland wegen unserer Vergangenheit kein Politiker aussprechen dürfte: "Jahrzehntelange hemmungslose Immigration mit Versprechen auf Wohnung, Arbeitsplätzen und Familie."
Aber jetzt sind durch die Globalisierung die Arbeitsplätze weggebrochen und Muslime finden trotz Hochschulabschluß keinen Job, nur weil sie dunkelhäutig sind oder im Pariser Banlieu St.Denis wohnen.
Das rächt sich jetzt. Ähnlich wie 1981 in England, als durch die rigide Führung Margareth Thatchers und der Rezession fast ein Bürgerkrieg ausgebrochen war.MfG Deyvotelh