Re: Der Mann mit dem Stiernacken...

Geschrieben von Mati am 01. November 2005 12:56:45:

Als Antwort auf: Re: Der Mann mit dem Stiernacken... geschrieben von Dunkelelbin am 01. November 2005 11:04:45:

Hallo Dunkelelbin,

wirklich treffend. Irdendwann diese oder nächste Woche kommt auch der Filmklassiker dazu: Sieben. Finde nur leider das Datum nicht dazu.

Als ich gestern diese Meldung im TV gesehen habe, hatte ich ein ganz mieses Gefühl. Nicht auf die Politiker bezogen, sondern allgemein hat mich so eine Beklemmung erfasst. Ich kann es auch nicht weiter erklären.
Ähnlich wie ein Schlüsselerlegnis - nur im negativen Sinne.

Lg
Mati

>Hallo Zeitenwende,
>irgendwie hat mich dein Beitrag auf die *sieben Todsünden* gebracht - beachtenswert wie sie auf die derzeitige Situation zutreffen.
>Hoffart: profilierung auf den Rücken anderer, Schmeicheleien, Vorteilsannahme, Macht-und Amtsmissbrauch.
>Geiz: ist nicht geil wie uns durch die Werbung suggeriert wird. Er macht das Herz klein und hindert die Seele daran, sie zu öffnen und zu entfalten. Ebenso wie
>Neid: wenn wir immer nur erkennen, was der Andere hat, nicht aber uns unserer eigenen Stärken bewusst sind, entwickelt sich Neid.
>Nicht erlangen zu können, was man begehrt - daraus resultiert zuerst Leid und daraus der Neid. Er ist die Triebfeder für die anderen Todsünden.
>Zorn: maßlose Selbsterhöhung, undurchdachtes Handeln, Wut, Zerstörung.
>Wollust: die Heiligkeit der Sexualität wird zerstört. Der Partner zum Objekt degradiert und daraus resultiren andere Todsünden.
>Maßlosigkeit: die Mäßigkeit ist die göttliche Ballance. Befindet sie sich nicht im Gleichgewicht resultiert Zerstörung der Strukturen.
>Gleichgültigkeit: sie ist der Tod der eigenen Existenz. Sie entsteht in uns und führt zu einer Herabsetzung der göttlichen Ordnung, zur Vernichtung von Leben.
>Wie innen so außen, wie oben so unten.
>Schau ich Deutschland in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.
>Die Entwicklungen der wirtschaftlichen und politischen Situation im Großen sind die Resultate unserer individuellen, aus uns selbst entspringenden Wahrnehmungen und Aktionen.
>Grüße
>Dunkelelbin*



Antworten: