Wichtige Unterscheidung

Geschrieben von franke43 am 28. Oktober 2005 11:03:40:

Als Antwort auf: Re: Exakt! geschrieben von Zitrone am 28. Oktober 2005 10:45:25:

Hallo

>Kleine Richtigstellung, die Araber wollen...........
>Iran = Perser, also keine Aaber, es schreibe das deshalb, weil ich Iraner >kenne und sie sich von den Arabern unterscheiden wollen.

Sehr richtig. So ist die persische Sprache
weitläufig mit der deutschen verwandt,
während die arabische Sprache weitläufig mit
der hebräischen verwandt ist. Beispiele:

Persisch - deutsch

Madar - Mutter
Pedar - Vater
Dochtar - Tochter

Arabisch - hebräisch

Salam - Schalom
Allah - Elohim

Mir bekannte Iranier - die immer sehr ruhige
besonnene und klar denkende Menschen sind -
sprechen mit Schrecken über die arabischen
Hitzköpfe.

>Sie verstehen sich als alte Kulturnation und sehen die Araber teilweise sehr verächtlich an. Was sie verbindet ist der Islam mit seinem Hass.

Sie sind eine alte Kulturnation. Unten habe ich
aus Nehemia zitiert, wie der persische König
Kyros die Israeliten aus der babylonischen
Sklaverei befreit hat. Er hat ihnen Privilegien
verliehen und ihnen mehr oder minder befohlen,
nach Jerusalem zu gehen und den Tempel wieder
aufzubauen, damit sie dort für ihn beten konnten.

Als die Araber noch Edomiter oder Moabiter
hiessen und zu vielen Stammesgöttern beteten
und Römer und Griechen ebenfalls vielen Göttern
opferten, gab es zwei Völker mit Monotheismus:

Das israelische (Jahwe) und das persische
(Ahuramazda).

Aufgrund dieser Sympathie des Monotheisten
gegenüber dem Monotheisten tat Kyros damals das,
was wir in der Bibel nachlesen können.

Wir bräuchten heute wieder einen solchen Geist
der Freundschaft der Monotheisten untereinander
anstelle der Anfeindungen, mit denen der real
existierende Islam den anderen monotheistischen
Buchreligionen begegnet.

"Gottes ist der Orient,
Gottes ist der Okzident ..."

Gruss

Franke


Antworten: