Wobei wir wieder einmal ....
Geschrieben von franke43 am 27. Oktober 2005 12:50:11:
Als Antwort auf: Re: Fegefeuer durch Kirche??? geschrieben von Zwobbel am 27. Oktober 2005 11:35:25:
... bei der Hauptfrage wären, die ins
Reliforum gehört, aber dort nicht fertig
diskutiert worden ist.Wer oder was ist Kirche ?
Da haben wir einige Indizien:
Zum einen die Stiftungshandlung von Jesus
Christus selbst, indem er die Gewalt zur
Sündenvergebung auf Petrus übertragen hat.
Damit ist die Kirche als apostolische
Kirche gegründet, also als eine Kirche der
"Nachfolger".Sodann die Zusagen von Jesus Christus selbst:
"wo zwei oder drei von euch in meinem Namen
beisammen sind, da bin ich mitten unter ihnen"oder auch:
"ich bin bei euch alle Tage bis ans Ende
der (= dieser) Welt"Es ist also vom Herrn so gewollt, dass die
Bekenner des Glaubens an Christus sich in
einer Gemeinschaft der Christen organisieren.Das andere ist die Frage, wer alles zu
dieser Gemeinschaft gehört und wer nicht.Die Wortbedeutung von Kirche ist "zum Herrn
gehörend", denn das Wort geht auf das Wort
"kyriake" zurück, in dem der "kyrios" steckt,
also der Herr.In diesem ursprünglichen Sinn gehört aber
jeder zur Kirche, der den Herrrn (Jesus) als
seinen Herrn bekennt und das Taufsakrament
angenommen hat.Also gehören auch die Christen der Orthodoxie
und der zahllosen protestantischen Denominationen
("Seltsamianer und Neuseltsamianer") in diesem
Sinne der ursprünglichen Wortbedeutung zur
Kirche, auch wenn sie (noch) nicht mit Kirche
verbunden sind, die die meisten Weihehandlungen
(Sakramente) verwaltet. Ähnliches gilt für
die Nestorianer und die Kopten.Grenzfälle sind dann solche Gemeinschaften wie
Freikirchen mit Erwachsenentaufe oder etwa
die Heilsarmee oder der CVJM. Letztere gehen
aber in der Regel davon aus, dass die dort
organisierten Bekenner Christi auch einer
Kirche mit Taufsakrament und Altarsakrament
angehören, denn diese Sakramentsverwaltung
gibt es in diesen vom christlichen Glauben
geprägten Gemeinschaften nicht.>Es gibt nur eine Kirche.
Ja, aber ist sie organisatorisch geeint, so
wie unser Herr sich das wünscht ?>Auch wenn sie sich gliedert in die Triumpfierende, die Leidende, und die >Streitende.
Mir erscheint, dass leider vor allem die
Streitende Kirche stark verwirklicht ist.
Siehe interner Streit zwischen "Modernisten",
"Sedisvakantisten" und "Normalkatholiken".Um Streit und Spaltung zu finden, muss man
also nicht mal ausserhalb der "einen" Welt-
kirche gehen (leider).>Aber eine heutige und eine gestrige oder eine morgige Kirche, das ist Quatsch.
>Eine Kirche die die Zeit überdauern wird.Also das Schiff, das sich Gemeinde nennt ...
>Ein Christus, eine Wahrheit, eine Kirche, eine Lehre...
Daher ja auch mein Wunsch, dass alle
Organisationen der Bekenner Christi wieder
unter einem Dach vereint werden sollen.>Und wie Hubert ja schon erwähnte, ist das was im depositum fidei drinne ist nu >mal drinne. Da wird, kann, will niemand was dran ändern.
Gut, aber die Kirche könnte gegenüber dem
Unglücksraben Luther allmählich mal Gnade
vor Recht ergehen lassen.>Oder halt. Manche wollen allerdings, aber die Pforten der Hölle werden die >Kirche nicht überwältigen. Sie werden alles verdunkeln und verwirren. Aber >das Wort Gottes - auch das welches er durch das Lehramt der Kirche gesprochen >hat - bleibt in Ewigkeit.
Oder doch zumindest bis zur Wiederkehr des
Herrn, der dann schon klarmachen wird, was
zu gelten hat.Gruss
Franke