Re: Erhöhte Vulkanaktivität / Eruptionen..... im Oktober

Geschrieben von Saurier61 am 27. Oktober 2005 00:31:49:

Als Antwort auf: Re: Erhöhte Vulkanaktivität geschrieben von M.a.o am 26. Oktober 2005 22:56:23:


Hallo,
mal ein Überblick für Oktober

das waren die Eruptionen im Oktober
1. Oktober Santa ana Strato El salvador 13.85N 089.63W
14. Oktober Cleveland Strato Aleutian is. 52.83N 169.94W
16. Oktober Sangay Strato Ecuador 02.03S 078.34W
17. Oktober Garbuna group Strato New britain 05.45S 150.03O
20. Oktober Dabbahu Strato Ethiopia 12.60S 040.48O
22. Oktober Sierra negra Shield Galapagos is. 00.83S 090.17W

http://survival.4u.org/vulkane/eruptionsliste.htm

24.10.2005
Schweres Nachbeben in Pakistan
Ein Nachbeben der Stärke 6,0 hat am Sonntagmittag Kaschmir erschüttert. Das Zentrum des Bebens lag etwa 140 Kilometer nördlich der Hauptstadt Islamabad. Todesopfer oder neue Zerstörung wurde aus dem bereits schwer verwüsteten Gebiet nicht gemeldet. Die vielen Nachbeben erschweren nicht nur die Hilfsaktionen, sondern verbreiten in der Bevölkerung weiter Angst und Panik. Das Hauptbeben mit der Stärke 7,6 vom 8. Oktober hat bis heute wohl mehr als 53.000 Tote gefordert.
http://www.g-o.de/index.php?cmd=earthview_detail&kategorie=Erdbeben&id=528

Extremwetter:


17.10.2005 Unwetter fordern mehrere Menschenleben im Nordosten der USA
13.10.2005 Schlimmste Dürre seit 40 Jahren in Amazonien
13.10.2005 Unwetter in Spanien lösen Verkehrschaos aus
07.10.2005 Zahl der Opfer steigt in Mittelamerika auf 237
07.10.2005 Temperatursturz in North Dakota / USA
[ http://www.g-o.de/index.php?cmd=earthview_rubrik&kategorie=Extremwetter]

Überschwemmungen:
25.10.2005 Starke Überschwemmungen in Indien
10.10.2005 Überschwemmungen im Nordosten der USA
07.10.2005 Starke Überschwemmungen im Nordwesten Chinas
http://www.g-o.de/index.php?cmd=earthview_rubrik&kategorie=%DCberschwemmungen

Stürme:
25.10.2005 Hurrikan „Wilma“ verwüstet Florida
24.10.2005 Hurrikan Wilma auf dem Weg nach Florida
24.10.2005 Tornado in Bayern
21.10.2005 Hunderttausende auf der Flucht vor Hurrikan "Wilma"
11.10.2005 Schneesturm verursacht Chaos in Denver
05.10.2005 Taifun in China hinterlässt Tote und Trümmer

http://www.g-o.de/index.php?cmd=earthview_rubrik&kategorie=St%FCrme

Im September sah es auch nicht viel besser aus.

Lieben Gruß von
Helga
--------------------------------------------------------------------------------

>>Bestimmt kein Zufall, das es zeitgleich Monsterwellen, Monsterhurricans und Monstererdbeben gibt. Somit ist auch kein Wunder, das immer mehr Vulkane ausbrechen...bald bekommen wir bestimmt die ersten Monstervulkanausbrüche zu sehen, die bestimmt massiv das Klima beeinflussen (wie es in den Prophezeiungen steht). Ich rechne damit in den kommenden Monaten, es kann aber auch Morgen sein.
>Also wenn ein Supervulkan à la Yellowstone oder Toba ausbrechen sollte, dann wäre das durchaus mit einem größeren Impakt vergleichbar. Das würde uns im schlimmsten Fall wohl eher mindestens 3 finstere "Jahre" bescheren. Im "etwas" kleineren Rahmen bleiben für mich prophezeiungstechnisch sowohl der Mt. Rainier als auch der Vesuv interessant.



Antworten: