Re: Helga, du hast recht
Geschrieben von Saurier61 am 23. Oktober 2005 22:34:36:
Als Antwort auf: Helga, du hast recht geschrieben von Jan-Peter Behle am 23. Oktober 2005 20:11:01:
Ja, Jan-Peter, man kann.
Man kauft sich so nach und nach einen Vorrat, der 1/2 oder auch bis zu 3 Jahre reicht.
Die Lebensmittel mit dem längsten Haltbarkeitsdatum kommen nach rechts ins Regal. Wenn der Vorrat ziemlich vollständig ist, nutzt man die Lebensmittel links aus dem Regal, kauft diese Lebensmittel nach, schiebt alles nach links und die neuen Lebensmittel stellt man am Ende rechts wieder hin.(Ist nur ein Vorschlag, kann man ja individuell gestalten ;-))Welche Lebensmittel? Da schau mal bei Eva im Survival-Forum nach, die hat da ganz passable Listen. Muß man nicht komplett so einlagern, man kann auch die eigenen Vorlieben an Lebensmitteln mit berücksichtigen. Ist bestimmt gut als Vorgabe, so dass man mal ein wenig Überblick bekommt.
http://survival.4u.org/Dann sollte für jedes Familienmitglied zumindest ein guter Schlafsack -auch für minus-Temperaturen tauglich- eine Plane, eine Rettungsdecke, eine Isomatte und wenigstens ein Daypack bereitstehen.
In jedem Daypack: Taschenmesser,Lupe, Feuerzeug,10-20 Müsliriegel, Salz, Zucker, Brühe,1/2Liter Öl, Nudeln, Schokolade, Teebeutel, 1 PET-Flasche mit Wasser, 1 Schale, 1 Gabel, 1 Löffel.
1 Pullover,1 T-Shirt, 2 paar Socken, 2 Unterhosen, 1 Hose, 1 Stück Kernseife, 1 kleines Handtuch.Mindestens ein Topf( pro Person 250ml), Erste-Hilfe-Päckchen,2 Pack Kohleanzünder, 1 Klappsäge, 1 Klappspaten, 1 Taschenlampe, passende Batterien und ein kleines Radio kann man auf alle Daypacks verteilen.
1 Survival-Buch kann auch nicht schaden ;-)Wichtige Papiere kopieren, wasserdicht einschweißen und in einem Rucksack verstauen.
Ist man allein nimmt man einen großen Rucksack.Jacken und Schuhe sollten direkt an der Wohnungstür stehen. Genauso die Daypacks/Rucksäcke, Schlafsäcke, Isomatten...., damit man die Sachen
schnell greifen und aus dem Haus kann.Das ist jetzt die minimal-Version, die mit großen Rucksäcken individuell erweiterbar ist.
Es heißt Vorsorge. Also vor Erfüllung aller Prophs dafür sorgen. Danach ist nichts mehr mit Vorsorge, dann ist es zu spät.
Lieben Gruß von
Helga>Zu den Vorbereitungen:
>Kann man ein halbes Jahr oder mehrere Jahre vorher schon einen Vorrat anlegen
>und wenn es dann eintrifft ist alles verdorben?
>Wenn ich genau wüßte, das die Welt im Sommer 2006 untergeht, so würde ich die
>Zeit bis dahin nutzen, um mich vorzubereiten.
>Aber es sind noch nicht alle entgültigen Vorzeichen eingetroffen...
- Vielen Dank für die Infos - ich habe noch eine wichtige Frage Jan-Peter Behle 23.10.2005 22:47 (1)
- Re: Vielen Dank für die Infos - ich habe noch eine wichtige Frage Saurier61 23.10.2005 23:58 (0)