Wilma wütet in Yucatan - Strände weggespült - Schwere Schäden überall

Geschrieben von Jan-Peter Behle am 22. Oktober 2005 12:38:

Als Antwort auf: Vulkane, Sonne, Naturphänomene (22.10.) (owT) geschrieben von Johannes am 22. Oktober 2005 12:31:47:

[Von Johannes in diesen Thread kopiert]


Grafik: Hurrican Wilma. Welchen Kurs wird er nehmen und was wird er anrichten?

Dies waren die letzten Informationen. Wilma wird wahrscheinlich noch länger
sich bei der Gegend um Yucatan aufhalten. Experten sprechen von 24 Stunden.
Mittlerweile hat er sich wieder leicht abgeschwächt, da er auf Land traf.
Aber dies hat keinen Einfluss auf seinem Zerstörungspotenzial.
Bevor er Kurs auf Florida nimmt, kann er wieder über Wasser neue Kraft tanken
und wieder Stärke 5 erreichen. Auf Florida wird er mit Stärke 3 oder 4 treffen,
wahrscheinlich mit 4 wie bei Yucatan. Florida ist sehr flach und ist sehr
anfällig gegen Sturmfluten großen Ausmasses. Wird Florida untergehen oder
total zerstört werden? Was meint das Forum? Was werden die Folgen für die USA
und der Wirtschaft sein? Und wie wird der Hurrican weiterziehen? Hat er das
Potenzial, die Ostküste zu erreichen und vielleicht Washington oder New York
empfindlich zu treffen?

Ach noch was: Bei RTL Nachtjournal hat so ein Experte gesagt, das das vermehrte
Auftreten der Hurricans nur eine aktive Periode der Natur ist.
Zwar hängt das ein bischen mit dem Klimawandel zusammen, aber am meisten
ist die aktive Periode, die ganz normal ist, schuld. Ich glaube kein Wort.
Wir stehen kurz vor der ultimativen Klimakatastrophe - nur will es keiner
glauben. Diese Worte des Experten waren nur Beruhigungspillen. Bei der
Vogelgrippe hat der Reporter bei RTL wieder gesagt, wir sollen uns keine
Panik machen. Ich kanns nicht mehr höhren!



Antworten: