Mal keine Panikmache aber, die Bahn des Hurrikans könnte USA voll treffen
Geschrieben von Danan am 21. Oktober 2005 19:13:23:
Als Antwort auf: Wilma kündigt sich an - bald wird es ernst (mit Video, siehe Link) geschrieben von Jan-Peter Behle am 21. Oktober 2005 14:19:
Das Video war ja auch mal ein interessantes erlebnis.
In Bezug auf Wilma fiel mir seine weitere Bahn auf, er kommt sozusagen von links nach rechts über Florida.
Nicht wie die anderen Hurricans von ost nach west.
Die Bahn der anderen Hurricans führte zu Problemen in den Südstaaten.
Die Bahn von Wilma aber führt Richtung Norden die Ostküste entlang.
Hierbei lässt sich noch nicht voraussehen, wie der Wirbel weitertanzt.Denn wie beim Wirbel in der Badewanne können marginal kleine Störungen zu einem Kreiseln des Wirbelsturmes führen.
Nehmen wir nur mal an das Monster Wilma mit Windgeschwindigkeiten überlegt sich in den Florida Keys, wo Haufenweise kleine Störungen für die weitere Bahn des Epizentrums des Sturmes in Form von kleinen Inseln auf dem Wasser wo er kaum Schwung verliert über den Antlantik zu ziehen.
Irgendwann wird dann der Einfluss der Erdrotation auf ihn die Überhand gewinnen und er wird nach Norden abdrehen.
Dann könnte es zu einem Anschlag der Natur auf die für die USA so wichtige Ostküste sein.Dort liegen die wichtigen Zentren der Macht, New York, Washington, die ganzen reichen Industriestädte, oder das was vom Amerikanischen Reichtum übrig ist.
Boston bekommt vielleicht eine neue Tea Party.Oder der Sturm fegt durch New York, diese Stadt scheint mir mit ihren Wolkenkratzern nicht gerade Hurricanresistent.
Da könnte die Zerstörungskraft einer Nuklearbombe vom Volkswirtschaftlichen Schaden locker übertroffen werden.
Gruß Danan
PS. Gaja fights back (ein wahrer Freund der Erde kann kein Freund der Menschen sein) Zitat aus dem Buch ein Freund der Erde