Re: Hartz IV und Überwachungsstaat?

Geschrieben von HotelNoir am 19. Oktober 2005 19:00:46:

Als Antwort auf: Hartz IV und Überwachungsstaat? geschrieben von Guerrero am 19. Oktober 2005 18:29:12:

>
>Buen día.
>Es wurden insgesamt 245 ooo Hartz 4 Empfänger angerufen.
>Nicht jeder 10 mal,
>sondern es wurden an 10 verschiedenen Tagen
>zu unterschiedlichen Zeiten angerufen.
>Warum?
>Damit eine vernunftige statistische Aussage getroffen werden kann.
>Wenn du alle an einem Sonntag Nachmittag anrufst,
>dann werden wohl viel mehr Empfänger nicht Zuhause sein
>als im Vergleich zu einem Montag früh um 8 Uhr.
>Jeder Arbeitslose hat die Pflicht, Zuhause erreichbar zu sein.
>Das macht Sinn.
>Es gibt nämlich Arbeitslose, die arbeiten,
>und sind deshalb nicht erreichbar Zuhause
>zu bestimmten Zeiten.
>Will einer einige Tage nicht Zuhause sein (Besuch eines Freundes etc.)
>kann er das melden und bekommt im Allgemeinen die Genehmigung.
>Wenn also die Pflicht besteht,
>dann muss man auch nachprüfen dürfen,
>sonst macht es keinen Sinn.
>Mit Überwachungsstaat-Verschwörung
>hat das nichts zu tun.
>Saludo
>Guerrero

Hallo Guerrero,
dürfen Hartz IV-Empfänger nicht im Park spazieren gehen? Müssen sie den ganzen Tag zuhause sitzen?
Grüsse aus der hartzfreien Zone
HotelNoir



Antworten: