PM-Magazin: Golfstrom hat sich seit 1950 um 20% verringert

Geschrieben von Deyvotelh am 17. Oktober 2005 16:19:42:

Der Witz an der Sache: Während der letzten Eiszeit hatte er 2 Drittel seiner Aktivität, also 66,7%.
Also fehlen nur noch ca. 13,3% bis zu einer neuen Eiszeit!

Nach dem Dreisatz 1950 bis heute sind es 55 Jahre.

20% / 55 Jahre = 13,3% / x Jahre => x= 36,57 Jahre.

Dann müßte die neue Eiszeit um ca. 2042 ausbrechen.

Das kann jedoch durch den durch den Menschen verursachten Klimawandel wesentlich schneller geschehen!

Den Geologen nach leben wir in einer Interglazialperiode, also Wärmeperiode zwischen 2 Eiszeiten.
Das sog. "Klimaoptimum" d.h. der Höhepunkt dieser Wärmeperiode ist nicht heute, sondern war in den Jahren 800-1300 n.Chr.

Im Falle einer Eiszeit verschöbe sich der ca. 3000m dicke Eispanzer von Grönland nach Skandinavien.

MfG Deyvotelh




Antworten: