Re: Gibt es gar keine Vogelgrippe?

Geschrieben von Samnico am 17. Oktober 2005 08:52:00:

Als Antwort auf: Gibt es gar keine Vogelgrippe? geschrieben von Tashi Lhunpo am 16. Oktober 2005 17:52:18:

>Hallo
>erstmal eins vorweg, ich hab von Medizin keine Ahnung. Kann also nicht sagen was nun Wahr ist und was nicht, wenn da aber was dran ist, dann wäre es echt ein Hammer.
>
>"Virologe behauptet, Vogelgrippe-Virus gebe es nicht"
>Gruß Tashi
>Der Stern meldet das auch:
>http://shortnews.stern.de/shownews.cfm?id=592556

Hallo,

dazu könnte viel gesagt werden, verweisen möchte ich auf die Zitate von Nikolai zum Thema Angst- Furchterzeugung als psychologische Machtmittel. Gute Zitate, auf viele Lebensbereiche anwendbar.

Den GMV (gesunder Menschenverstand) bemühe ich mal historisch. Wie lebten unsere Vorfahren in mittelalterlichen Städten unter hygienischer Hinsicht?
Alles und ich betone alles wurde auf die Straße gekippt und z.T. ins Wasser, welches getrunken wurde. Ratten, Bakterien, Viren drunter und drüber, daneben Vieh und Federvieh aller Farben. Waschen, Reinigung, Schutzmasken, Schutzanzüge Fehlanzeige. Es kam auch mal die Pest. Trotzdem überlebte die Mehrzahl die Pest. Warum wohl? Wie schützt man einen Menschen vor diesen kleinen gefährlichen Angreifern? Durch Immunabwehr......
Wie wird diese entwickelt? Indem sich die Kinder u.a. durch heftige Fieberschübe mit diesen kleinen Biestern auseinandersetzen und im Regelfall gewinnen. Liebevolle,mentale Unterstützung der Eltern gepaart mit alten Hausmitteln sind hierbei sehr hilfreich. In kritischen Phasen sollte dann erst die moderne Medizin eingreifen.
Soweit die Theorie.
Und die ärztliche Praxis? Eine modern-hysterische Mutter hat einen nörgelnden Kleinen mit erhöhter Temperatur von knapp 38 Grad und der Arzt muß sofort notfallmäßig schnellstens erscheinen und intervenieren. Tut er dies nicht, wird eiligst ein "Spezialist" bemüht, der psychologisch klug alle mögliche Therapie guruhaft anleitet und somit zuerst die Neurosen der Mutter befriedigt. Alles, bloß keine Auseinandersetzung mit Keimen, denn wir leben ja in einer sauberen, keimfreien, antiseptischen Welt. Viren gibt es primär im PC. Würden clevere Marketingmamanger behaupten und durch Expertenmeinung unterlegen, man müsse Meister Propper nur trinken und wäre dann auch "innerlich sauber", viele würden es tun und die Reinigungsmittelregale wären schnellstens leergekauft. Cui bono? sollte man sich dann fragen.

Wie sagte mir mal ein erfahrener Gastroenterologe zu blutendem, hämorrhoidalem Stuhl...."lass es leuchtend rot sein und werd 90 Jahr" oder geh zu mir und quäl dich dein Leben lang rum, mach mich und andere reich mit deiner übertriebenen Sorge.

Das Traurige ist nur, daß die Wenigen, die bescheiden, zurückhaltend, fast schüchtern die Vernunft und den Anstand walten lassen, es in echter Not und Pein kaum vermögen, laut auf sich aufmerksam zu machen und erst dann in den Zenit der Aufmerksamkeit rücken, wenn es oftmals schon zu spät ist.


Gruß Samnico




Antworten: