Re: Kälte insbesondere in Westeuropa?

Geschrieben von Deyvotelh am 16. Oktober 2005 21:17:13:

Als Antwort auf: Kälte insbesondere in Westeuropa? geschrieben von Georg am 15. Oktober 2005 21:25:29:

>Hallo Mati,
>Hallo beisammen,
>
>Dass die Kälte insbesondere Westeuropa träfe und sich gegen Osten hin abschwäche, in diese Richtung hab ich auch schon mal spekuliert hier. So manche - auch andere Quellen schienen mir in diese Richtung deutbar.
>Allein schon, wenn man sich die Herkunft der Seher(-innen) anschaut.
>Und die Eisberge im Meer........
>mfG
>Georg


Hallo miteinander!

In Grönland wird es z.B. absurderweise seit Anfang der 80er Jahre wieder kälter (GRÖNLAND Reisehandbuch, Stein Verlag, Auflage 2005)
Wenn das stimmt, was die Wissenschaftler behaupten, daß die Wassersäulen vor der Südspitze Grönlands nicht mehr funktionieren, dann Gute Nacht in Mitteleuropa.
Die Säulen sind nämlich für das Funktionieren des Golfstroms verantwortlich...

Nach Lehrmeinung der Geologen befinden wir uns in einer Interglazialperiode, also Zwischeneiszeit.

Bei der letzten Eiszeit vor ca. 10000 Jahren war das Eis in Skandinavien 3000m dick, also wie bis dato in Grönland.

Einige Seher haben Visionen einer neuen Eiszeit, sie sehen Schneehöhen bis zu den Dächern der Häuser.
Das kann alles blitzschnell eintreten, wenn durch die Klimaerwärmung die besagten Kaltwassersäulen des Golfstroms nicht mehr funktionieren.

Ich glaube, die Version von der Vorkriegszeit mit den "sehr warmen Jahren mit Weinanbau" etc. ist überholt.

MfG Deyvotelh




Antworten: