Re: Irakische Armee in höchster Alarmbereitschaft!
Geschrieben von IT Oma am 20. Februar 2002 16:01:54:
Als Antwort auf: Irakische Armee in höchster Alarmbereitschaft! geschrieben von warlord am 20. Februar 2002 12:20:04:
>Aber ich schätze mal dass es diesmal einen Schlagabtausch bis zum bitteren Ende geben kann, da ja Hussein gestürzt werden soll!! Wie seht ihr die Lage??
Hallo,
also ich denke, daß es um zweierlei Dinge geht: das Öl am Persischen Golf und einen Riegel gegen Russland und China. Irak ist dabei ein "Nebenschauplatz", mit dem erstmal kurzen Prozeß gemacht wird, damit man den Rücken frei hat. Dann geht es als nächstes gegen den Iran, den die USA trotz all ihres Anti-Saddam-Geschreis als wesentlich gefährlicher ansehen. siehe Dick Cheney's neueste Äußerungen (http://www.sueddeutsche.de/index.php?url=ausland&datei=newsshow.php&newsid=reuters-or.IDSFFH95873_2002-02-20_03-11-14_DEO011378&newsid2=Ausland_Short)
Ich glaube Templar gerne, daß die arabische Bevölkerung so denkt, wie sie es erlebt hat. Nur: die jeweils Regierenden der Golfstaaten, Saudiarabiens u.ä. können es sich nicht leisten, die USA zu verärgern, sonst verlieren sie ihre Machtbasis (lukrative Beteiligungen bei Ölfirmen, Waffenlieferungen und militärische Ausbildung durch die USA). Die sind ja allesamt nicht von der Bevölkerung an die Macht gebracht worden, sondern bestenfalls von Vertretern der einflußreichen Familien. Deshalb fürchte ich, sie werden sich den USA nicht in den Weg stellen, sondern versuchen, die eigene Haut zu retten, indem sie stillhalten, wenn nicht sogar kooperieren.
Das von den USA vermutlich angestrebte Endergebnis wäre, daß sie die Ölquellen im Irak und Iran in der Hand haben, die Straße von Ormuz kontrollieren und das Arabische Meer bis nach (oder sogar inklusive) Indien. Dann können sie China in die Zange nehmen, denn Japan, Südkorea und die Philippinen haben sie ja schon in der Tasche. Das würde u.a. auch erklären, wieso Nordkorea in der Achse des Bösen ist, obwohl es ja wirklich keine ernstzunehmende Bedrohung für die USA ist (allenfalls für Japan oder Südkorea). (Etwas Öl ist da allerdings auch gefunden worden, siehe mein Posting weiter unten).
Gleichzeitig wäre den Russen damit mal wieder der eisfreie Zugang zum Meer abgeschnitten.
Was Saddam tut - oder der Iran - wenn die USA sie angreifen, wage ich mir nicht auszumalen. Die stehen schließlich dann mit dem Rücken zur Wand und haben das erbauliche Beispiel von Afghanistan vor Augen. Ich fürchte, in höchster Bedrängnis würden sie ihre Massenvernichtungswaffen doch einsetzen. Und das wäre der Moment für Rußland, um den Zaun, der da gezogen werden soll, einzureißen und einen Ausfall nach dem unbewachten Westeuropa zu machen.Ich bete jeden Tag, daß es nicht so kommt!
IT Oma