Re: Gaia Man / 7 Jahre

Geschrieben von Mick_2 am 14. Oktober 2005 13:00:30:

Als Antwort auf: Re: Gaia Man / 7 Jahre geschrieben von Johannes am 14. Oktober 2005 01:03:08:

Hallo Apollo, hallo Johannes

Erstmal danke an Apollo für dieses wirklich aussergewöhnliche neue Material.
Ich hab mir das noch nicht alles durchgelesen, aber es stimmen sehr viele
Dinge mit denen überein, die ich gesehen und notiert habe.
Zwar sah ich Dinge, die nicht hier nicht enthalten sind, aber die
Ähnlichkeit ist schon sehr prägnant.

Wie schon öfter geschrieben, sind Datumsangaben äusserst schwierig, da
die Gesetzmässigkeiten unserer bekannten Welt nicht zwangsweise die richtigen
sind und dort, wo das gesehene seinen Ursprung hat, nicht vorhanden sind.
Es gab mal einen Thread, in dem ich was über "die Zeit" geschrieben habe.
Das ist ein sehr schwieriges Thema, weil es sich sehr schwer in Wörter fassen
lässt, um die Eigenschaften der Zeit verstehen zu können.

Wenn ich schreibe, die 7 Jahre haben begonnen, ist es das, was ich gehört
habe. Und sie haben auch begonnen und ich weiß auch das Datum.
Es hat was mit Israel zu tun und ist leicht nachzuvollziehen, auf welches Datum
ich anspiele. Damit wäre auch die für viele nötige biblische Verknüpfung
hergestellt, welche diesem Thema anhaftet.

Aber man sollte sich fragen, wie lange dauern 7 Jahre nach unserem Verstehen.
Sind 7 Jahre 7 * 365 Tage? Könnte es sein, das 7 Jahre auch noch 42 Tage länger
dauern, als 7 * 365 Tage. Wer weiß das schon, ich auf keinen Fall.

Zu dem Kometen der laut GaiaMan im Pazifik einschlägt, möchte ich was sagen.

Ich sah kürzlich noch einmal diesen Kometen, den ich schon beschrieben habe.
Er flog mit unvorstellbarer Geschwindigkeit über meinen Kopf, dieses mal sah
ich ihn von oben und sah, das er eine Feuerspur über die Erde legte. Er
kam von West-Süd-West und flog noch weiter, als ich ursprünglich annahm.
Ich glaubte ja damals, das er nicht weit hinter mir eingeschlagen hätte.
Diesmal sah ich aber, das er bis weit hinter Russland flog, jedoch kann ich
leider nicht sagen, ob er in den Pazifik gefallen ist.

Er schien sich in unzählige Teile aufzulösen, die auf die Erde fielen und einen
riesigen Bereich von Russland in Brand setzten. Ich würde jetzt mal
sagen, es betraf große Teile von Kazachstan, Südrussland, der Mongolei und
China. Am schlimmsten erwischte es jedoch Russland, da der Feuerstrich am
Anfang ganz dünn war, nach hinten in Richtung Osten aber immer breiter wurde
und große Teile von Ostrussland brannten. Nachher war ich dann in diesem
Gebiet und ich sah Menschenmassen, die flüchteten. Das waren ein paar hundert
Tausend, ganz schwarz waren die Felder über die sie gelaufen sind.
Und ich sah dann auch so eine Art Kessel, in der ein riesiges Lager war, und
viele wollten nach Süden, weil es ziemlich kalt war. Doch sie liesen sie nicht
runter, weil dort die Chinesen aufgepasst haben. Und da gab es viele
Überfälle und sie schossen in die Menge. Da sind grausige Sachen passiert,
die ich gar nicht schreiben will. Auf jeden Fall, sind sie dann weiter in
Richtung Westen marschiert. In China selbst gab es ziemlich große
Probleme und ich vermute, das die Menschen, die sie durch die Strassen
getrieben und dann erschossen haben, (Wie ich damals über Shanghai geschrieben
hab) doch keine Chinesen waren, sondern Mongolen aus dem Norden, die
nach Süden geflüchtet sind.

Ich denke, das der Konflikt in Europe durch eine riesige Katastrope ausgelöst
wird, nämlich durch die Feuerspur, die dieser Brocken gelegt hat.

Herzliche Grüsse
Mick


Antworten: