Re: Haben wir die Chance verpasst? Ja.

Geschrieben von Badland Warrior am 20. Februar 2002 07:42:51:

Als Antwort auf: Haben wir die Chance verpasst? geschrieben von MP42 am 19. Februar 2002 19:31:41:

Hi, MP42!

Das Dilemma fing schon viel früher an. Ich glaube nicht, daß es an neuer sexueller Freiheit lag, sondern an der verheerenden Ausbeutung von Mutter Erde und den Giften, welche die Menschen herstellten und Jahrzehnte lang in die Umwelt bliesen. Noch vor einigen Jahren bezeichnete Henkel ökologisches Denken als "Hirngespinste und witschaftsfeindlich", worauf der Chef von AEG aufstand und ihn aufforderte, sich zu entschuldigen, da Henkel soeben etwa 5000 Mitarbeiter beleidigt hätte. Henkel war es übrigens auch, der von "sozialmüll" und "sozialverträglichem Frühableben" redete. Das nur am Rande.
Die Dinosaurier des Wirtschaftswachstums und der unbegrenzten ausbeutung haben uns eine Menge Mist beschert, und wir dürfen es jetzt ausbaden.
Hinzu kommen noch tausende anderer Faktoren, die benfalls damit zusammen hängen.
Ja, man hätte schon in den Fünfzigern oder Sechzigern umlenken können, aber hat diese Chance dem Mammon geopfert oder dem Fortschritt um jeden Preis.
Ich gestehe, ich bin auch kein rauschebärtiger Öko, aber ich tue, was ich kann und sehe das alles mit Besorgnis. Schon Mitte der Achtziger habe ich gesehen, daß das Schiff auf die Klippen rast. Vorher war ich mehrere Jahre sehr engagiert und es hatte sich NICHTS geändert.
Nun kommt der Crash, ja, aber letztendlich haben wir alle ihn zu verantworten, die nicht früh genug gelernt haben, Schraubenschlüssel in das Räderwerk der großen Maschine zu werfen. Die, welche sich engagiert haben, wurden ausgebremst, die wichtigsten Sachen wurden kaputt diskutiert oder blockiert, und nun ist es soweit.
Ich muß gestehen, daß ich das alles mit Zynismus sehe, was abgeht. Und es gibt immer noch Leute, die behaupten, die Technik werde alles richten und es werde ewig so weiter gehen und sich über jedes neue technische Spielzeug freuen.
Nicht die Welt wird untergehen, auch die Menschheit nicht verschwinden, wohl aber doch sehr dezimiert werden.
Die Uhr tickt, und der Zeiger rückt vor. Die Raben sammeln sich, und die Wölfe umrunden das zukünftige Schlachtfeld.
Tja, dann ist Schluß mit Hiphop, Diskothekengängen und oberflächlichem Modeschickimicki. Das Geprotze wird ein Ende haben, und die BMW-Fahrer werden froh sein, wenn sie zerlumpt auf einem Mistkarren mitfahren dürfen. Ehrlich gesagt, ich konnte diese Yuppies noch nie ausstehen.
Das Grauen steht vor der Tür, und wir können es nicht verhindern. Es ist sogar, so grausam und furchtbar das klingt, gut so, denn würden wir so weiter machen wie bisher, wären wir bald 20 Milliarden und die Menschheit würde in einer Kloake vor sich hin siechen.

Carpe diem!

Badland Warrior

Antworten: