Re: Naturkatastrophen im Oktober ? Nach "Stan" kommt "Tammy"
Geschrieben von Saurier61 am 08. Oktober 2005 04:41:46:
Als Antwort auf: Re: Naturkatastrophen im Oktober ? geschrieben von Saurier61 am 08. Oktober 2005 04:26:21:
Hallo,
das auch noch :-((
Während Rettungskräfte in Mittelamerika mit den katastrophalen Folgen des Hurrikans "Stan" kämpfen, erreicht ein neuer Wirbelsturm den Norden Floridas.
"Tammy" ein neuer Tropensturm im Norden des US-Bundesstaates Florida erwartet. "Tammy" ist nach Auskunft des Wetterdienstes Meteomedia bereits der 19. Tropensturm der laufenden Saison, zehn davon erreichten Hurrikanstärke. Mehr seien bisher lediglich im Jahr 1933 mit 21 Tropenstürmen registriert worden
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,378291,00.htmlLieben Gruß von
Helga>Hallo Johannes,
>
>Das von Überschwemmungen und einem Vulkanausbruch heimgesuchte mittelamerikanische Land El Salvador ist am Freitag 7.10. von einem starken Erdbeben erschüttert worden. Das Beben, dessen Stärke mit 6,2 Punkten auf der Richter-Skala gemessen wurde, war im ganzen Land und im Süden von Guatemala spürbar.
>http://de.news.yahoo.com/051007/3/4pv33.html
>
> Vulkanausbruch 02. Oktober, Hurrikan Stan 05. Oktober + Erdbeben jetzt am Fr.7.Oktober in Mittelamerika.
>Die versinken da quasi im Schlamm. Und ein Ende ist noch nicht abzusehen.
>Brände in Kalifornien.
>Der früheste schwere Schneesturm seit mehr als 100 Jahren im US-Bundesstaat North Dakota
>Terrorwarnung für New-York
>http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,378668,00.html
>Und das ist noch nicht das Ende der amerikanischen Katastrophen im Oktober.
>Lieben Gruß von
>Helga
>>Hallo Forum,
>>es wird in verschiedenen Foren besprochen, aber da es mich nicht völlig überzeugt hat, habe ich es bisher nicht ins Proph.-Forum gestellt. Nun aber doch, da die prophezeiten Naturereignisse näher rücken und wir ohne lange Warte- und Überlegungszeit das Ergebnis haben werden.
>>Um was es geht: Auf einer US-Seite (http://forum.prophecies.us/viewtopic.php?t=12372) wird davon ausgegangen, daß es zwei Zeichen gibt:
>>> October 6,7,8 2005 - There will be a earthquake in the Midwest states.
>>{Erdbeben im mittleren Westen der USA}
>>> October 16,17,18 2005 - Volcanoes will erupt in the Northwest.
>>{Vulkane im Nordwesten}
>>Weiter geht es mit:
>>> October 23,24,25,26 2005 - There will be a hurricane like no other hit
>>> Florida.
>>{Unvergleichbar starker Hurrikan in Florida}
>>In den detailierten Beschreibungen heißt es, ein Hurrikan käme über Mittelamerika (das ist selten), einer käme von den Cap Verden (das ist üblich). Beide zögen gegen Florida, wo sie sich mit weiteren Stürmen vereinigen würden. Über Florida würden sie dann den Supersturm bilden. Wenn die beiden Florida bedrohen, sei es zu spät für eine Flucht, dann ginge es sehr schnell. Und dies sei nur der Auftakt zu weiteren Katastrophen.
>>Wenn es ein Fake ist, dann zeigt er aber auch, wie schnell solche Überlegungen zu einem Selbstläufer werden können. Deshalb ist es mir wichtig, daß wir hier weitgehend sachlich-nüchtern arbeiten, d.h. auch, unsere Gedanken von den eigentlichen Visionen/Eindrücken zu trennen.
>>Gruß
>>Johannes
- Re: Naturkatastrophen im Oktober ? Erdbeben in Südasien der Stärke 7,6 Mati 08.10.2005 12:25 (2)
- Re: Naturkatastrophen im Oktober ? Erdbeben in Südasien der Stärke 7,6 Saurier61 08.10.2005 16:18 (1)
- Re: Naturkatastrophen im Oktober ? Erdbeben in Südasien der Stärke 7,6 Mati 08.10.2005 16:56 (0)