Re: Wo liegt Harmagedon?

Geschrieben von M.a.o am 03. Oktober 2005 08:03:09:

Als Antwort auf: Re: Wo liegt Harmagedon? geschrieben von Johannes am 03. Oktober 2005 00:16:32:

>Es geht mir nicht um besser oder schlechter, ich stelle einfach fest, daß die Juden und Jerusalem seit mehreren tausend Jahren umstritten sind wie keine andere Nation. Dies kann man letztendlich nur mit dem Kampf erklären, der im Unsichtbaren tobt, und zwar um Jerusalem, wie der Prophet Sacharja weissagt

Und so ist es sicher auch kein Zufall, dass Jerusalem gleich für drei große Weltreligionen "die" heilige Stadt schlechthin ist:

Bedeutung Jerusalems für die Christen

Für das Christentum ist Jerusalem die Wirkungsstätte Jesu. Hier lebte er und hier predigte er. Hier wurde er gekreuzigt und hier ist er auferstanden. Seit Jahrhunderten pilgern Christen aus aller Welt zu den heiligen Stätten, wie der Grabeskirche (hier wurde Jesus zu Grabe gelegt), dem Garten Gethsemane (hier wurde er von Judas verraten), der Stätte des Abendmahls oder der Via Dolorosa mit den 14 Stationen des Kreuzweges. In der Bibel wird Jerusalem 656 mal erwähnt.

Bedeutung Jerusalems für die Moslems

Neben Mekka und Medina ist die Altstadt Jerusalems das drittgrößte Heiligtum des Islam. Hier befindet sich der Tempelberg, der „entfernteste Platz der Anbetung“ (arab. Masjid al-aqsa), von dem aus der Prophet Mohammed in den Himmel auffuhr.
Mohammed befahl zunächst den Gläubigen, den Blick beim Gebet Richtung Jerusalem zu wenden, erst später bestimmte er Mekka als Gebetsrichtung.

Bedeutung Jerusalems für die Juden

Für die Juden ist Jerusalem das Zentrum jüdischen Glaubens. Seit 300 Jahren ist die Stadt Fokus des jüdischen Gebets. Hier entstanden Tempel und Siedlungen und hier residierten die jüdischen Könige.
Seit den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts ist Jerusalem als „Ewige Hauptstadt Israels" nicht nur das unteilbare religiöse Zentrum sondern auch das politische Zentrums Israels. Am Pessach-Fest, einem der höchsten jüdischen Feiertage, grüßt man sich mit "le-Shana ha-ba ´a be-Irushalajim ha-benuja" (Das kommende Jahr in Jerusalem)".

Jerusalem - Die umkämpfte heilige Stadt

Gruß

Martin



Antworten: