Re: Wann ist 2012 ?
Geschrieben von Hubert am 02. Oktober 2005 10:33:04:
Als Antwort auf: Re: Wann ist 2012 ? geschrieben von Apollo am 30. September 2005 21:37:56:
Hallo Apollo,
ich habe mir mal die Mühe gemacht, die relevanten Impulsräume, die dem Schlüsselereignis des 11. September 2001 entfließen, zu berechnen (Zur Erinnerung: ein Impulsraum wird begrenzt durch einen Entstehungs- und einen Vernichtungsoperator).
Anfangs sind die Operatoren tagesgenau, später zerfließen sie zu Orbitalen von Wochen oder gar Monaten.
Es ergibt sich folgendes Bild:
11.09.2001 – WTC-Anschlag (= Entstehungsoperator)
20.03.2003 – Beginn Irakkrieg
02.-09.11.2005 – Möglichkeit einer neuen militärischen Auseinandersetzung auf einem neuen Schauplatz
(18.) Juni 2008 – Vielleicht der geschaute atomare Anschlag in NYC
Das Jahr 2008 ist für Europa das wichtigste Jahr nach dem Jahre 1999, weil dann wichtige Impulsräume aktiviert werden, die noch im Ersten und Zweiten Weltkrieg gründen. Es kann also für das Jahr 2008 nicht ausgeschlossen werden, daß es zu einem militärischen Konflikt in Europa kommt.
(19.) März-Mai 2009 – Wendepunkt
Mai-November 2012 – Abschluß
Herzliche Grüße
Hubert
- Re: Wann ist 2012 ? Apollo 02.10.2005 17:42 (4)
- Re: Wann ist 2012 ? Hubert 02.10.2005 20:55 (3)
- Re: Wann ist 2012 ? Apollo 02.10.2005 21:02 (2)
- Re: Wann ist 2012 ? Hubert 02.10.2005 21:11 (1)
- Re: Wann ist 2012 ? Rhodes 03.10.2005 13:11 (0)
- Ergänzung - Impulsräume im Kurzfristbereich Hubert 02.10.2005 14:19 (0)