Re: Apotheke Gottes? Woran erkennt man ein gutes Buch

Geschrieben von Saurier61 am 01. Oktober 2005 18:34:29:

Als Antwort auf: Re: Apotheke Gottes? Woran erkennt man ein gutes Buch geschrieben von Zappa am 01. Oktober 2005 15:40:21:

Hallo zappa,

ich hab mir das angeschaut, sorry, aber das liegt nicht auf meiner Wellenlänge.
Ich betrachte Heilpflanzen einfach nur als ein Geschenk der Natur und bemühe mich dementsprechend damit um zu gehen.

Dazu möchte ich auch noch Jedem sagen: wenn ihr eine Heilpflanze nutzen wollt, versucht ihr keinen Schaden zuzufügen. Ein paar Blätter, Blüten, Wurzeln oder Früchte von ihr zu nehmen ist ok. Sie muß danach noch weiterwachsen können, ohne selbst geschwächt zu werden.

Das Gleiche gilt auch für Pilze: wenn ihr sie sammelt, schneidet sie ab und reißt sie nicht aus, damit würdet ihr das unterirdische Myzel zerreißen und es wachsen weniger Pilze nach.

Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen, gehen wir sorgsam damit um.

Lieben Gruß von
Helga


>hallo Helga und die Interessierten
>zu diesem Thema kann ich nur immer wieder die Bücher und Vorträge von Wolf Dieter Storl aus dem Allgäu hinweisen. Seine Bücher sind auch nicht zu teuer und dieser Mensch ist wirklich eine Koryphäe auf seinem Gebiet. Ich kenne ihn persönlich und war auch schon mit ihm unterwegs in der Schweiz, als er noch hierher kam. Mittlerweilen ist er aber so gefragt, dass es schon bald 2 Jahre oder mehr nicht mehr hier anzutreffen war. Schade!
>seine Webseite: www.storl.de (link unten)
>liebe Grüsse und ein schönes Wochenende
>zappa
>>Hallo,
>>Heilkräuterbücher haben so ihre Tücken. Wer überhaupt noch keine Erfahrung damit hat sollte auf folgende Punkte in einem Buch achten:
>>Gute Bilder zur Bestimmung der Pflanzen + Hinweise zu Pflanzen, die mit der gesuchten verwechselt werden können
>>Wo finde ich die Heilkräuter, wann sammeln...
>>Eigenschaften der heilenden Substanzen in der Pflanze, z.B. harntreibend, adstringierend (zusammenziehend), desinfizierend....
>>Gifig, schwach giftig ....Pflanzenteile giftig (denn es gibt auch giftige Heilkräuter und welche bei denen z.B. nur die Wurzel oder die Blätter/Blüten/Früchte giftig sind)
>>Genaue Anwendungs und Dosierungsanleitungen zu Teezubereitungen, Abkochungen, Auszüge, Salben......
>>Nebenwirkungen
>>Nebenwirkungen bei Vorerkrankungen z.B. Nierenerkrankung, Allergie
>>Register zu den Pflanzen mit den deutschen Synonymen
>>hilfreich ist auch ein Register zu den Krankheiten, das dann wieder zu den Pflanzen führt.
>>Diese Bücher sind meist etwas teurer, aber man bekommt einen guten Gegenwert dafür :-)
>>Lieben Gruß von
>>Helga
>>
>>>> Hallo zusammen.Habe letzte Woche bei meinen Eltern ein Buch mit dem Titel
>>>> "Gesundheit aus der Apotheke Gottes" gefunden.Die Autorin heisst Maria Treben.
>>>> Kenne mich mit Heilkräutern nicht speziell aus dennoch hat das Buch einen
>>>> seriösen Eindruck auf mich gemacht.Kennt jemand dieses Buch?Was haltet Ihr
>>>> davon?

>>>
>>>Hallo Macholz,
>>>ich halte es für recht gut, aber bei solchen Dingen ist eigene Erfahrung sehr wichtig. Es reicht nicht, nur ein Buch zu haben, um sich im Ernstfall selbst helfen zu können. Fang jetzt an, dieses und andere Bücher zu lesen und Tips auszuprobieren, dann merkst Du, was Dir wie hilft.
>>>Und falls Du Dich ein wenig für Selbstversorgung interessiert, dann schau doch auch mal in unserem Forum dazu vorbei:
>>>http://f27.parsimony.net/forum66013/index.htm
>>>Gruß
>>>Johannes



Antworten: