Re: Für den Raum Freiburg ff.
Geschrieben von Templar am 29. September 2005 02:44:12:
Als Antwort auf: Re: Für den Raum Freiburg ff. geschrieben von H.Joerg H. am 27. September 2005 16:33:40:
Grüss dich Jörg
Nun... punkto Seen kommen da der Schluchsee und der Titisee in Frage. Plus die ganzen Talsperren und Reservoirs. Hatte mir das schon das letzte Mal mit deinem Traum in Australien gemerkt gehabt. Im Zusammenhang mit dem Tsunami fiel mir das dann auch wieder ein. Bemerkenswerte Übereinstimmung.
Danke auf jeden Fall für das teilen deiner Vision.
Greetz aus der Nordschweiz
T.Ist allerdings auch eine überaus aktive Zone:
In Baden-Württemberg gibt es immer wieder mal Erdbeben. Das schwerste nach dem Krieg erschütterte mit einer Stärke von 5,7 auf der Richterskala am 3. September 1978 den Zollernalbkreis. 25 Menschen wurden verletzt, der Schaden betrug mehr als 100 Millionen Mark. Am 22. Februar 2003 bebte die Erde in den Vogesen mit einer Stärke von 5,4. In Baden-Württemberg wurden in mehr als 40 Gebäuden Risse an Mauern und Kellern registriert. Am 22. März 2003 beschädigte ein Erdbeben der Stärke 4,4 mit Epizentrum in Albstadt (Zollernalbkreis) Gebäude. Selbst im 70 Kilometer entfernten Stuttgart zitterten Bürogebäude und Wohnhäuser. Am 23. Februar 2004 erschütterte von Ostfrankreich aus ein Beben der Stärke 5,1 die Region zwischen Basel und Freiburg. Am 22. Juni 2004 bebte die Erde bei Basel mit der Stärke 3,8. Erschütterungen sind auch in Südbaden zu spüren. Eine Woche später gab es ein Beben der Stärke 4,2 mit Epizentrum Brugg im Kanton Aargau, das auch in Baden-Württemberg deutlich zu spüren ist.