Re: Gewinnt Dunkelelbins Traum Konturen?...

Geschrieben von Samnico am 20. September 2005 08:42:47:

Als Antwort auf: Re: Gewinnt Dunkelelbins Traum Konturen?... geschrieben von Dunkelelbin am 19. September 2005 22:00:26:

>Hallo Apollo,
>er ist ein *Ur*.
>Lange Geschichte - kurzer Sinn: die Christen würden sagen, er sei mit dem Teufel im Bunde.
>Schau ihm in die Augen;)
>Und; nein, ich glaube nicht an den Teufel, aber ich glaube an eine absolut destruktive Macht die sehr wohl in der Lage ist Menschen nicht nur vorrübergehend und kurzzeitig zu beeinflussen.

Hallo Dunkelelbin,

ich weiß zwar nicht was ein *Ur* ist, aber habe zufällig gestern abend wieder mal ein "negatives" Enneagrammbuch herangezogen und in Schröder einen Vertreter des 8er's erkannt. Negativ deshalb, weil der Autor von allen Typen mehr das Negative, Destruktive und Böse beschreibt, insoweit sind wir alle auch negativ, wenn wir diese jedem innewohnende Kraft - vielleicht ausgelöst durch diese absolut destruktive Macht- herauskehren oder gezwungen werden sie herauszukehren. Will damit sagen, daß der 8er wie jeder andere auch seine sonnigen, aufbauenden, gestaltenden und guten Seiten hat und diese hervorragende Führungs- und Schutzeigenschaften darstellen können. Aber bisweilen muß man leider auch die andere, dunkle Seite betrachten und mäßigen, damit sie einen nicht dominieren kann.

Also ich zitiere mal einiges daraus: "sadistischen Charakter und die Wollust" (Typ VIII):

"sucht massive Konfrontation - Gier nach immer größerer Lebendigkeit -
körperlich meist athletisch gebaut- im Verhalten überlegen, kalt oder höhnisch-aggressiv - neigt zur Erringung führender Positionen im Leben und verträgt schlecht die Stellung als untergeordnetes Mitglied der Masse - Narzismus äußert sich in betont selbstbewußter, die Überlegenheit und Würde überbetonender Art und Weise- erwartet nicht von anderen was geschenkt zu bekommen, sondern nimmt es sich mit Gewalt oder List- affektive Feindseligkeit-
Bedürfnis nach rachsüchtigem Triumph - mit scheinbar "naiver" Egozentrik benutzt er Menschen als Mittel zum Zweck - voller Tatendrang - dominiert gern, ist machtgierig- Liebe zum Risiko und zum Spiel mit dem Glück - verwegene Direktheit im Betragen - ungebremste Stimme - allgemein lautes Auftreten -
vom Erscheinungsbild übertrieben reif - unter Alkohol anmaßend und aggressiv-
auf Ziele und Aktivitäten der Jugend ausgerichtet -wirkt bisweilen als lustiger Kumpan mit erfreulicher und lebendiger Genußfähigkeit - Lust am kämpfen - Lust am Schmerz, der mit Anstrengung verbunden ist - Befriedigung, wenn Hindenrisse aus dem Weg geräumt werden - kann sehr zornig werden -
Bedürfnis nach Triumph, andere schlecht zu machen, Konkurrenzverhalten,
Überheblichkeit - geht mitunter übertrieben große Risiken ein - betrachtet Tugend gern als Heuchelei - führt andere Mesnchen gern marktschreierisch
in die Irre - wirkt oft unterhaltsam,witzig und charmant, allerdings in bewußt manipulierender Absicht, um Einfluß zu gewinnen und in der Machthierarchie höher hinaufzukommen - Vorherrschen des Sensomotorischen - greift gierig nach dem Gegenwärtigen und hat wenig Geduld für Abstraktionen, Vorahnungen, feinsinnige Bereiche der ästethischen und spirituellen Erfahrung- übermäßig männlicher Typ - versucht durch exzessive Selbstbehauptung und Aggressivität "weibliche" Machtlosigkeit zu vermeiden - begibt sich gern in den Prozeß der Schuldverleugnung und der Verdrängung des Über-Ichs - schluckt nicht, sondern spukt aus - ordnet dem Erfolg alles andere unter - für ihn steht fest, daß er bekommt, was er sich nimmt - etc."


Kann mir gut vorstellen, daß diese Stärke auf viele fasziniert wirkt, aber die Gefahr sehe ich dann, wenn die Position der Stärke und/oder Macht zusammenbrechen sollte. Aber ich glaube, es gäbe dann für Schröder neue Herausforderungen in der Wirtschaft und im Kapitalbereich, wo er seine Natur erfolgreich ausleben kann.


Gruß Samnico





Antworten: