Re: Unentschieden: 3 : 3 Wiederholungsspiel.

Geschrieben von Ruhrgebietler am 19. September 2005 12:37:02:

Als Antwort auf: Unentschieden: 3 : 3 Wiederholungsspiel. geschrieben von Guerrero am 19. September 2005 12:17:29:

>Buen día.
>Die Wahl ging unentschieden aus.
>Weder Schwarz-Gelb noch
>Rot - Grün hat eine Mehrheit.
>Merkel mit der CDU/CSU als stärkste Partei (0.9% mehr als die SPD)
>hat nun den Auftrag eine Regierung zu bilden.
>Nach den Aussagen vor der Wahl
>der Gelben und der Grünen,
>und auch kurz danach,
>kann nur durch eine große Koalition eine
>Regierung gebildet werden.
>Da die SPD jedoch den Kanzler weiterhin stellen will,
>wird es wohl nicht zu einer Einigung kommen.
>Folge: Neuwahl.
>Die Nachwahl hat keine Auswirkung.
>Es wählen 219492 Wähler, das sind 0,3% der Wahlberechtigten.
>Ich persönlich denke es wird eine neue Wahl geben.
>Also nach dem 3:3 Unentschieden und der
>jetzt angepfiffenen Verlängerung (Koalitionsversuche mit Merkel als Kanzlerin)
>wird es eine Neuansetzung des Spieles (Partie) geben...schmunzel...
>Saludo
>Guerrero
>

heheheeee -
schiedrichter MERX wird's sich's genau merkeln, wo wer im abseits steht. linke fluegelspieler neigen ja des oefteren zum fruehen anlauf, weil sie aus der mitte heraus einen steilpass vermuten. hingegen ist die rechte seite gar nicht besetzt! um so bloeder, wenn mann(!) nicht loslassen kann: Mamma, ich bin kanzeler und will's bleiben - das maedchen mit den strubbelhaaren hat schon wieder mit der politschen wahrheit geworfen... damit der rasen schoen gruen bleibt hat sich Joschka zum maehen verpflichtet und macht auch keine westerwelle, weil beide in die politische oposition gehen duerfen.
merke: ein boxenstopp zur rechten zeit laedt kraefte auf für opositionsarbeit!

nun, die zuschauer auf den raengen wird's freuen einander zur naechsten wahl zu daeuen!

in diesem sinne - auf ein neues munteres kreuzchen setzen.

nur bei wem???


Antworten: