Samuelson: 2020 wird heiß - wer hat da noch als Schulbub Hitlers' Reden gehört?

Geschrieben von Samnico am 17. September 2005 11:35:07:

Als Antwort auf: NACHRICHTEN (Sa.,den 17.09.2005)(owT) geschrieben von Samnico am 17. September 2005 08:52:40:

Hallo,

ich nehme Bezug auf ein Interview mit Samuelson in spiegel-online (siehe unten).

Das Bemerkenswerte an "alten Männern" ist ja, daß sie größere Zeiträume überblicken. Die phantstischen Möglichkeiten der Erfahrung, deren vielfältige Existenzen einem Jungen , selbst bei blühendster Phantasie, nicht möglich erscheinen.

Samuelson, noch älter als "der Altbundeskanzler " Schmidt (Kohl hat sich nach 1990 für dieses Attribut als unwürdig erwiesen), aber noch jünger als der mittlerweile verstorbene Kostolany, sieht spätestens 2020 die Auslandsschulden als ein kaum zu lösendes Problem an. Immerhin, dieser Optimismus der Alten, nichts ist unmöglich, mehr noch als bei Toyota, sieht er nur große Probleme für spätestens 2020, nicht aber Endzeitszenarios.
Ihm wird es egal sein können, denn bei vernünftiger Würdigung der Sachlage dürfte er 2020 nicht mehr aktiv von den Auswirkungen dieser Krise betroffen sein. Umso mehr seien seine Äußerungen als ehrlich bewertet und als nicht absichtsbezogenen Interessen untergeordnet. Insoweit finde ich diesen Samuelson glaubwürdiger und zukunftsrelevanter als den alten Rabbi aus Israel, der wegen des nahenden Apokalypsejahres 5766, zum Tempelbau in Jerusalem aufruft.

Nun gut, nehmen wir mal an, der "brutale Turbokapitalismus" rettete sich bis zum Jahre 2020 noch über die Ziellinie. Dies ist durchaus möglich, denn viele junge, gezogene Absolventen berühmt-berüchtigter Businessschools (klingt wie fools !!) werden das in effizienzorientierter, reiner Zahlenakrobatik schon ermöglichen. Wer dies mit Karrieremonstern der 30iger Jahre in Deutschland vergleicht, denkt nicht "correct". Dieserart Zahlenakrobatik ist allerdings keine Kabbalistik, wiewohl Zahlen oder "zahlen", hier wie dort "frei" machen.

Wer könnte dann - um das Jahr 2020 - noch als Schulbub Hitlers Reden im Radio gehört haben. Wieder die "alten Männer"! Müßte so um die 90 sein.
Otto, höre ich rufen. Habsburg ist dann sicher tot. Schily, nicht mehr rot, aber lebt vielleicht noch. Ein Nichtotto? Vogel, der rheinländische Thüringer wird dann im Wein ertrunken sein. Wer könnte es aber dann sein?


Gruß Samnico





Antworten: