Re@Samnico: Wo sind die restlichen 2 Zeichen?

Geschrieben von Deyvotelh am 16. September 2005 17:51:32:

Als Antwort auf: Re: Kleine Übersicht zum Fasching geschrieben von Samnico am 16. September 2005 15:01:14:

>>
>>Servus Gemeinde.
>>Anbei ein LInk über die Fashingszeiten, dies ist ja Proph-relevant.
>>Gruß
>>Conner
>Hallo P.Conner,
>es sein daran erinnert, daß ein so früher bzw. ein noch früherer Fasching wie 2008 letztmalig 1913 war und erst wieder 2160 sein wird.
>Dies ist insoweit bemerkenswert, als von 1580 bis 1913 im Durchschnitt alle 30 Jahre - und damit im Vergleich zu 2008 relativ häufig - solch frühen Faschingstermine waren. 2008 sticht mit dem frühen Faschingstermin förmlich heraus.
>Andererseits ist das Merkaml "kurzer (könnte ja theoretisch auch anders als früher....interpretiert werden) Fasching" nicht von einer Seherquelle, die ich für mich als höchstrelevant bezeichnen würde.
>
>Gruß Samnico


Hallo Samnico!

Von den 12 Zeichen Sibylle Michaldas werden immer nur 10 gedruckt .
Wo bleiben die restlichen 2 ???
8.)Die "Veränderung im Geld" hatten wir vermutlich schon mit der €-Einführung.
9.)Der kürzeste Fasching in unserer Lebenszeit kommt 2008.
10.)Irgendwann danach dann der Wintereinbruch zur Erntezeit 2009-2011.
11.) und 12.) ??
Es gibt da ja noch eine Prophezeiung mit dem Glut-, Flut-, und Blutjahr, letzteres in einem Jahr mit kurzem Fasching.
Einige Prophezeiungskenner meinen inzwischen, daß sich jene Situation auf den Ersten Weltkrieg bezog.
Denn 1911 war ein heißer Sommer, 1912 und 1913 waren eher kühl, von Fluten weiß ich nichts. Das Blutjahr also 1913 oder 1914.

Es existiert eben auch eine gegenteilige Prophezeiung, nach der ein Papst fliehen muß und ein Krieg ausbricht, wenn der Markustag (25.04.) auf Ostern fällt. Also längstmöglicher Fasching.
2011 fällt der Ostermontag auf den Markustag (Ostern am 24.04.)

MfG Deyvotelh



Antworten: