Re: Weltkriegsgefahr erhöht sich weiter

Geschrieben von Samnico am 16. September 2005 16:59:23:

Als Antwort auf: Weltkriegsgefahr erhöht sich weiter geschrieben von warlord am 16. September 2005 15:14:27:

Hallo,

ich antworte mal kurz und knapp..


>Diese Woche wurde bekannt, daß das Pentagon Planstudien und Vorschläge ausgearbeitet hat, die präventive Schläge auch mittels Atomwaffen gegen Schurkenstaaten und Terroristen in unsicher geltenden Ländern durchführen will.
>Was haltet ihr von dieser verrückten Idee?

Konsequente Fortführung der bisherigen Politik. Machtdemonstration. De-facto-Provokation anderer Nuklearmächte (Rußland, China). Zeigt auf, was wirklich wichtig ist und um was es geht. Ablenkung von inneren schwer lösbaren (Wirtschafts)problemen.


>Kann es sich die USA leisten mit Atomwaffen auf Länder, die keine Atomwaffen haben loszuschlagen?

Eine Frage der Darstellung der vorausgehenden Provokation dieses angegriffenen Landes durch die Medien. Es würde auf jeden Fall polarisieren und die USA spalten. Die Frage lautet nicht "kann es sich die USA leisten" sondern, "kann es sich die Regierung Bush noch leisten anders zu reagieren?".


>Wie wird die Weltöffentlichkeit reagieren?

Wer ist die Weltöffentlichkeit?

>Welche sicherheitspolitischen Auswirkungen hat dies auf Europa?

Merkel wird mehr oder weniger zustimmen; schlimmstenfalls spaltet dies eine große Koalition und es gibt vorzeitig Neuwahlen.
Europa ist mit sich selbst beschäftigt. Joschka Fischer wird als zukünftiger UN-Botschafter und Akteur ein bißchen "Rabbatz" machen.


>Es gibt eine Prophezeihung die da lautet: "....über das große Wasser kommt der Krieg..."
>Dieses "große Wasser" aus Sicht Europas, (da der Propezeiher aus Europa, vermutlich aus einem deutschsprachigen Land kommt, leider ist mir der Name nicht geläufig, was ich aber nachreichen werde) kann nur der (Nord-)Atlantik sein. Das läßt den Schluß zu, daß entweder die USA oder die NATO gemeint sein könnte. Mit der neuen Nuklearschlagsdoktrin der Regierung Bush könnte diese Prophezeihung in Erfüllung gehen und ein Weltkrieg (Atomkrieg) könnte von den USA eingeleitet werden. Dies ist zweifellos eine reale und ernsthafte Bedrohung/Gefahr, für den Weltfrieden, die hier im Forum noch nicht richtig gewürdigt wurde.
>Wie würde die Weltöffentlichkeit reagieren wenn die Russen oder Rotchinesen eine solche Ankündigung machen würden?

Der ist es relativ egal, hat andere Probleme (Renten, Steuern, Arbeitsplatz, Hurricane,
Fußball-WM etc.)


>Die Wahrscheinlichkeit ist groß, daß wenn die USA Länder wie Iran, Nordkorea und Syrien mit A-Waffen angreifen sich daraus eine nuklear geführter Krieg mit Russland und Rot-China ergeben könnte und seinen Ausgangspunkt im Nahen Osten nehmen könnte.
>Durch ihre außenpolitischen Manöver gefährdet die USA den Weltfrieden äußerst stark.
>Augenblicklich liegt die Bush-Regierung in Umfragen noch schlechter als vor dem 11. September 2001. Die Wirtschaftslage in den USA ist schlecht und der unprofessionelle Rettungseinsatz in New Orleans haben die Popularität des Präsidenten noch weiter erschüttert.
>Vor dem 11. September war Bush und seine Regierung ebenfalls in einem schweren Umfragetief, v.a. wegen der großen wirtschaftlichen Probleme der USA. Auch haben die Aktienkurse vor dem 11. September, v.a. seit August 2001 bis kurz vor den Anschlägen stark nachgegeben und der US$ war sehr schwach. Die Anschläge haben die Situation völlig verändert und die wirtschafsprobleme in den Hintergrund rücken lassen. Die US-Bürger (durch Propaganda auch noch manipuliert) scharten sich um den US-Präsidenten und forderten Rache gegen Afghanistan und den Irak.
>Heute Anfang September 2005 haben wir eine ähnliche Situation wie vor dem 11. September für die Bush-Regierung. Die Wirtschaft lahmt. Es liegt also durchaus im Bereich des möglichen, daß es bis Ende Oktober wieder zu einem schweren Terroranschlag in den USA kommen dürfte, vermutlich "offiziell" von Al-Quaida ausgeführt um die Probleme der USA zu verdecken und die Bevölkerung aufzustacheln.
>Welche Ziele angegriffen werden kann man nicht vorhersagen, aber folgende Städte könnten in Betracht kommen:
>New York (wegen Prophs), Baltimore (wurde in mehreren Hollywoodfilmen als Terrorziel dargestellt), Chicago (große und wichtige Stadt in USA). Aber auch die Automobilstadt Detroit wäre eine Ziel.
>Sollte es wirklich zu einem solchen Anschlag kommen müsste man sich wirklich ernsthaft die Frage stellen ob nicht doch US-Geheimdienste und CIA-Agenten dahinterstecken, da solche Anschläge den USA durchaus nützlich sein könnten um eigene interne Probleme zu kaschieren.
>Wie wird man der Weltöffentlichkeit erklären, daß die Al-Quaida immer dann bombt wenn die Bush Regierung in der Krise ist eine "Ereignis von Außen" seine Umfragewerte steigert?

Es werden nicht viele sein, die diese Frage laut stellen und es verbietet der Anstand angesichts des Leids solche Unterstellungen vorzutragen.


>Die unmittelbaren Auswirkungen wären offensichtlich und es würde sich sowohl für George Bush als auch Osama Bin Laden und AlQuaida eine "WIN-WIN"-Situation ergeben, da alle profitieren:
>1.) AlQuaida bombt sich damit wieder in die Schlagzeilen und beweisst, daß sie noch immer existiert und schlagkräftig ist.
>2.) Angst und Panik in der US-Bevölkerung und der Weltöffentlichkeit wirkt sich positiv auf Bush-Regierung aus und legitimiert ihren Kampf gegen den "Terror". Darüberhinaus besteht die Möglichkeit den Notstand auszurufen und das Kriegsrecht zu verhängen in den USA und vielleicht auch in Ländern Europas. Der Polizei- und Überwachungsstaat läßt sich schnell und leicht umsetzen, da der AlQuaida Terror alles rechtfertigt.
>3.) Nach einem solchen Terroranschlag erhält Bush einen "Blanko-Scheck" um gegen Schurkenstaaten und Terroristen vorzugehen und diesmal auch mit Atombomben vorzugehen. Eine weltweiter Krieg wäre die Folge.
>4.) Der wirtschaftliche Niedergang der USA und die innergesellschaftlichen Probleme des Landes, die sich wieder sehr stark durch die Ereignisse in New Orleans gezeigt haben (Reiche können flüchten, Arme Menschen bleiben zurück und verlieren ihre bescheidene Existenz) werden in den Hintergrund gerückt, da eine Bedrohung von Aussen (AlQuaida Terror) alles andere überschattet.
>Könnte sich die Zukunft so abspielen?

Glaube ich nicht...
Siehe Seher Hüber, der ab 2012 rosige Zeiten sieht....

>Gruß
Samnico



Antworten: