Bestätigung für (Forums) Otto......
Geschrieben von Samnico am 15. September 2005 08:55:49:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (Do., 15.09.2005)(owT) geschrieben von Samnico am 15. September 2005 08:22:09:
Hallo,
Otto wird ja nicht müde auf die gar nicht so schlechten Überlebenschancen
bei einem atomaren Szenario mit fast schon missionarischen Nachdruck hinzuweisen. Bunkerbau etc. und Angriff auf die "offiziellen Darstellungen" z.B. anläßlich des 60ten Jahrestages von Hiroshima und Nagasaki.Heute morgen nun lautete der Hauptartikel auf der Titelseite meiner Lokalzeitung "Tschernobyl forderte weniger Tote als befürchtet - Würzburger Nuklearmediziner über die wahren Ausmaße".
Da ich nicht weiß, ob ich den Artikel über Link reinstellen kann, fasse ich kurz zusammen;Während sowjetische Experten von 4000 Toten ausgingen und sich Abwiegelei vorwerfen lassen mußten, befürchteten Behörden mehrere Zehntausend, wenn nicht sogar Hunderttausende Tote. Diese Zahlen waren nach dem Würzburger Experten Prof. Christoph Reiners völlig übertrieben. Es würden zwar noch ca. 4000 Menschen vorzeitig an Krebs sterben, aber viel schlimmer seien die psychischen Folgen der Reaktorkatstrophe. Denn die verstrahlten Menschen hätten latente Angst, kein Vertrauen in die eigene Gesundheit und fürchteten einen frühen Tod. Auch die Bezeichnung dieser Menschen als "Opfer" und nicht als "Überlebende" sei zu kritisieren. Folgen davon seien hohe Suizidrate, extremer Alkohol- und Tabakkonsum und sonstige psychische Belastung. "Paralysierender Fatalismus" von Millionen sei fatal, zumal der größte Teil von ihnen "Null-Risiko" habe.
Gewisse Kreise (Ärzte gegen Atomkrieg und Greenpeace) sprächen zwar von Schönfärberei und Herunterspielens der wahren Ausmaße, ähnlich äußerte sich auch das Bundesumweltministerium. Der Artikel schließt mit der Frage: Der Reaktorunfall - nur eine Katastrophe im Kopf?
Es sollte vielleicht noch erwähnt werden, daß diese Ergebnisse durch Studien der WHO und IAEA (internationale Atomenergieorganisation) zustandekamen, deren Zusammenarbeit von manchen als "verdächtig" im Sinne einseitiger Interessen eingestuft wird.Damit hat Otto nun nicht die Krone der Weisheit errungen, aber wo er Recht hat, hat er Recht und das sollte auch mal gesagt werden. Letztlich sollte solch ein Artikel Hoffnung machen.
Andererseits sehe ich hier auch ein Politikum. Die vielleicht bald neue atomare Doktrin der USA und dann auch Rußlands, könnte bei ihrer Anwendung z.B. auf einen "Terrorstaat" zu der falschen und törichten Sichtweise verleiten, daß es so schlimm schon nicht sei und die Verhältnismäßigkeit der Mittel noch gewahrt werde.
Und eine solche Einstellung darf auf keinen Fall die Oberhand gewinnen.Denn was die Amerikaner im ...gemacht haben war nicht in Ordnung, aber gleich so zu reagieren.....und die Gegenreaktion dann wieder....
Gruß Samnico