Re: Traum von der Wahl

Geschrieben von Samnico am 11. September 2005 15:44:29:

Als Antwort auf: Traum von der Wahl geschrieben von Seti37 am 11. September 2005 13:01:35:

>Hallo und einen schönen Sonntag an euch alle
>Habe die Nacht einen seltsamen Traum gehabt , in dem es um den Tag der Wahl ging.
>Alle schauten auf die Hochrechnungen, In jeder Partei grinsten die aufgestellten Kandidaten. Dann als die 1. Hochrechnung erschien verstummten alle und schauten ungläubig auf die Anzeige der Hochrechnung.
>Auf ihr waren Cdu, FDP, SPD, Grüne nur bei ca. 20-30% . die stärkste Partei waren die Linken mit 48 %. Gysi und Lafo schauten erst verwirrt auf die Anzeige , dann schauten sie sich gegenseitig fragend an. Auch spätere Hochrechnungen bestätigten das Ergebnis der Wahl. Andre Kandidaten der Anderen Parteien sagten nun, nun müsse die Linke zeigen was sie anders machen kann, jetzt müssen sie ran . Dann bin ich aufgewacht und habe mich über das Geträumte gewundert.
>Seltsamer Traum, der garantiert nicht eintreffen wird ( es sei denn die Umfragen sind für den Hans und die Menschen hier in Deutschland sagen was anderes als sie letztendlich wählen werden) . Was meint ihr dazu ?
>
>Gruss und einen schönen Sonntag
>Seti37


Hallo,

so wie im Traum ist es zwar abstrus, aber so manche Überraschung kann man schon erleben.

Habe mal bei yahoo den "Primitiv-bzw. Jugundwahl-o-mat" gemacht und CDU/CSU, SPD und Grüne lagen gleichauf vorne, die Linke und FDP gleichauf hinten.

Beim Focus war der Wahl-o-mat etwas differenzierter und SPD,Grüne,Linke und FDP
lagen gleichauf vorn und die CDU/CSU wahr klar abgeschlagen.
Da habe ich aber geschaut....

Erstens kaum Unterschiede, denn Neoliberalismus, Kapitalismus und NWO scheinen für alle beschlossene Sachen, Unterschiede nur in Nuancen.

Zweitens, die mir historisch durchaus sympathische CDU/CSU lag weit hinten.

Da frag ich mich nochmals ernsthaft, was ich wählen soll.
Wenn das einigen anderen ebenso geht, na dann ist vieles möglich und die Meinungsforschungsinstitute können sich bei der Bundesagentur für Arbeit anmelden.


Gruß Samnico


Antworten: