Re: Benzinpreis in F ! - noch ein großer Unterschied
Geschrieben von Zinan am 10. September 2005 22:00:
Als Antwort auf: Benzinpreis in F und B geschrieben von Dunkelelbin am 10. September 2005 19:00:08:
Hallo,
Frankreich hat nur "optisch" ähnliche Benzinpreise - in F zahlt man KEINE KFZ-Steuer. Sie mussten den Benzinpreis natürlich n europäische Verhältnisse anpassen und lösten das dann über die Steuer. Bewohner - ich weiß es nur vom Departement Lorraine - zahlen ebenfalls KEINE Maut! Man bekommt eine Art Freikarte.
Warum frz. Streik in D nicht funktioniert? Auch das lässt sich einfach erklären. Die organisierten Gewerkschaften sind dort echt - in D sind sie dagegen fingiert. In D wird leider so manche Organisation von den "Gegnern" ins Leben gerufen, damit es das Volk nicht selbst tut, denn das gibt es ja "optisch" schon. Dass es die praktisch NICHT gibt, erkennt man an den Früchten! ;-)
Grüße,
Zinan>Hallo,
>weshalb klappt so etwas nicht in Deutschland ???
>Zusätzlich wäre auch ein kleiner netter Generalstreik, wie ihn die Franzosen z.B. zwischendurch mal praktizieren, ein adäquates Mittel auf diverse Mißstände deutlich hinzuweisen...
>Grüße
>Dunkelelbin*
>*******************************************************************************
>Wachsender Druck angesichst der hohen Energiepreise zeigt in Frankreich und Belgien erste Wirkungen. Energiekonzerne in Frankreich kündigten am Freitag nach der Androhung einer Sondersteuer die Senkung ihrer Benzin- und Dieselpreise an. Die belgische Regierung will entgegen einer Empfehlung der Finanzminister der Euro-Zone die Steuer auf Heizöl und Diesel um 17,35 Prozent reduzieren.
>Der französische Wirtschafts- und Finanzminister Breton hatte die Ölkonzerne aufgefordert, den Verbrauchern einen Teil ihrer außergewöhnlichen Gewinne zurückzugeben oder bedeutende Investitionen in erneuerbare Energien zu tätigen. Andernfalls schließe er nicht aus, auf gesetzlichem Weg eine Sondersteuer von den Multis einzutreiben, sagte Breto.