Re: Wenn eine große Mauer fällt....

Geschrieben von NLMDA am 18. Februar 2002 08:10:01:

Als Antwort auf: Re: Wenn eine große Mauer fällt.... geschrieben von katzenhai2 am 18. Februar 2002 00:39:05:

Die Wallstreet ist keine Mauer, nicht im physischen und nicht im psychologischen Sinne, oder hab ich was verpaßt?

Ein Jahr später 'kaufte ' der holländische Kaufmann Peter Minnewit (Minuit), mittlerweile Gouverneur der Kolonie, den hier lebenden Indianern die Insel Mannahattanink für Glasperlen, Kleidung und wertlosen schmuck im Gegenwert von 26 Dollar ab und nannte es Nieuw Amsterdam. Das einstmals gute Zusammenleben mit den Indianer verschlechterte sich rasch, denn diese kannten die Begriffe "Eigentum" und "Landkauf" bzw. "Landverkauf" nicht. Zum Schutz gegen Indianerüberfälle errichteten die Bürger schließlich einen Verteidigungswall - dort wo heute die Wall Street verläuft. Die Kolonie litt schwer unter Indianeraufständen, aber auch unter Mißwirtschaft. Im Herbst 1655 erreichten die Auseinandersetzungen zwischen den Kolonisten und den Indianern im sog. 'Pfirsichkrieg' einen blutigen Höhepunkt.




Antworten: