Re: Wichitger Schritt hin zur totalen Verchippung
Geschrieben von Zwobbel am 09. September 2005 13:49:32:
Als Antwort auf: Re: Wichitger Schritt hin zur totalen Verchippung geschrieben von DaveRave am 09. September 2005 13:11:52:
>Wollt ihr den totalen Chip?
>Wollt ihr totaler und radikaler...
>>Hier die Meldung:
>>Die Bundesbürger zahlen immer seltener bar. Dem hat jetzt Aldi als letzter Discounter Rechnung getragen und akzeptiert auch Kartenzahlung. Ganz freiwillig war die Entscheidung wohl nicht - Aldi musste sich dem Marktdruck beugen.
>>War also nicht freiwillig!!!
>>Man nennt das heute "Marktdruck".
>>Damit dürfte der Weg zur Versklavung frei sein.
>Das meinst Du jetzt aber nicht ernst, oder?Natürlich.
1. sehr viele LEute kaufen bei Aldi ein. Gerade solche mit kleinem Einkommen.2. Aldi ist ein europaweite Kette. Also wirklich mit Bedeutung.
3. Wenn die Schlinge echt zugezogen werden soll, dann wäre eine Kette wie Aldi mehr als nur ein Schlupfloch. Aber "keiner soll mehr kaufen können ohne..."
4. Bald wird dann die Annahme von Bargeld abgelehnt, wie es anderswo auch heute schon ist. Dabei dauert es mit der Karte immer länger als mit Bargeld. Ist also eine echte Verschlechterung für den Kunden.
5. Außerdem kann man die Kassiererinnen nur entlassen wenn alles automatisch geht. Also was nutzt eine Erfassung der Waren über deren Chip, wenn das Kassieren doch wieder mit Menscheneinsatz geschehen muß?
Aber wenn man seinen Chip (heute noch die Karte) vor den Scanner hält wird automatisch abgebucht was der Scanner an Waren erfasst hat und dann wird der Ausgang freigeschaltet.
- Re: Wichitger Schritt hin zur totalen Verchippung Samnico 09.9.2005 17:35 (0)
- Re: Wichitger Schritt hin zur totalen Verchippung DaveRave 09.9.2005 14:09 (1)
- Denke auch, Druck kommt von Kunden Astroplace 11.9.2005 12:29 (0)