Re: Die " Wladimirerei" , Irlmaiers "Zahlensalat" und "Rußlands Umkehr"....
Geschrieben von Samnico am 08. September 2005 09:32:47:
Als Antwort auf: Re: Die " Wladimirerei" , Irlmaiers "Zahlensalat" und "Rußlands Umkehr".... geschrieben von Otto am 07. September 2005 12:41:51:
>Hallo Samnico !
>Nur zur Richtigstellung :Irlmaier sagt die zwei Achter und der Neuner bringen den Krieg, zum Frieden sieht er drei Neuner, "der dritte Neuner bringt den Frieden!"
>Gruß Otto.Hallo Otto,
eben drum, weil zwei Achter und der Neuner den Krieg bringen, er(Irlmaier) aber nicht genau weiß, was es zu bedeuten hat, habe ich diese Geschichte reingestellt.
Wladimir von Kiew hat Rußland 988 (zwei Achter, eine Neun) zum Christentum bekehrt. Erinnert sich Putin (Wladimir von Petersburg) an seinen Kiewer Vornamensvetter, "sieht" er automatisch auch die Jahreszahl 988 (zwei Achter, eine Neun)
Kleiner Einschub - auch der Stadtnamenswechsel von Leningrad (auch ein Wladimir !!) wieder zurück zu Petersburg ist hochbrisant, vielleicht wird die Stadt noch irgendwann Wladimirograd(burg) heißen.Wird er seinem Namensvetter aus Kiew in Bezug auf Christianisierung nachfolgen, wird er sich auch an 988
erinnern, denn Wladimir von Kiew und 988 bilden gewissermaßen eine Einheit. Dies wird die Nationalisten, die Kommunisten, die Orthodoxie maßlos empören und diese Trias könnte zunächst den Umsturz in Rußland und in Folge davon den "Krieg" einleiten.
Insoweit würde die Angabe Irlmaiers (zwei 8er, eine Neun) passen.Zum Frieden sieht er drei Neuner, der dritte Neuner bringt den Frieden.
Da bestehen natürlich viele Möglichkeiten. 1999 (drei Neuner) kam Putin an die Macht. Sollte der Friede 2009 kommen, hätten wir 4 Neuner, würde nicht passen, wenn man der Logik folgt oder dem was wir unter Logik verstehen.
Die Frage aber ist, ob die Welt, Gottes Plan, die Evolution etc. nach den Gesetzen menschlicher Logik abläuft? Wer intensiv sucht, wird nach langer Zeit feststellen, daß die Logik ein vernünftiges, nachvollziehbares Erklärungselement darstellt, eine sinnvolle Herangehensweise an die Dinge, aber damit ist noch nicht bewiesen, daß Logik der "Motor" oder das "Herz" des Seins ist.
Ich behaupte mal, der Wille ist mitunter prägender als die Logik. Dies nur als Feststellung und nicht als Wertung. Deswegen ehre ich Aristoteles nach wie vor.Käme der Friede am 09.09.2009 (was ich für abwegig halte), wäre nach einfacher Logik alles klar.
Aber die Dinge scheinen komplizierter zu sein.Nicht vergessen sollte man bei alledem, daß es sich um ein bloßes "Gedankenspiel" bzw. ein "russsiches Septembermärchen" handelt.
Gruß Samnico