Nicht Quanten sondern Chaos

Geschrieben von Hybris am 08. September 2005 07:28:54:

Als Antwort auf: zu New Orleans einige "Gedanken" geschrieben von Tana am 07. September 2005 13:28:32:

>Wenn bereits der Flügelschlag eines Schmetterlings in der Lage ist, einen Sturm auszulösen (nach der Quantenphysik, glaub ich :-))) ), was können dann unsere Illufreunde?

Nach der CHAOStheorie ist dies möglich, nicht wegen der Quanten. In der Chaostheorie reicht eine winzige Störung eines Gleichgewichtes um eine Änderung hervorzurufen, auch wenn es relativ unwahrscheinlich ist (konkret: dass beliebig kleine Änderungen in den Anfangsbedingungen zu einer qualitativ veränderten Dynamik des Systemes führen). Dies geschieht über die sog. "Rückkopplung" bzw. Iteration. Dazu reicht momentan und in absehbarer Zeit kein Computer aus, der diese Zusammenhänge berechnen kann. Das Wettergeschehen ist zu komplex um darin qualitativ eingreifen zu können (z.B. einen Hurrikan auslösen und in die richtige Richtung zu steuern). Möglich, dass dies irgendwann in Zukunft realisierbar wäre (z.B. wie die Wetterkontrolle in Star Trek), aber im Moment nein. Das mit den Illus ist eine nette Idee, aber überschätze deren Möglichkeiten nicht.

Es gibt zwar auch zwischen Quanten- und Chaostheorie ein Zusammenhang, allerdings nur in Hinsicht auf die Heisenbergsche Unschärferelation, also im Mikrokosmos.

Gruß Hybris


Antworten: