Wie ich es sehe

Geschrieben von Danan am 04. September 2005 13:53:05:

Als Antwort auf: 1928 - Warnung ? geschrieben von Apollo am 03. September 2005 19:56:46:

Hallo Apollo,

der Zusammenhang zwischen dem Hurrikan und einem Beginn einer Möglichen Globalen Wirtschaftskrise, wie 1928 sehe ich durchaus gegeben.

Einer der Auslöser für die Weltwirtschaftskrise, war eine Andauernde Dürre in den Great Plains. Die sogenannte Dust Bowl, eine Staubwolke, die ganze Landstriche einhüllte, war eine Folge dieser Dürre, die die Ernten im Mittleren Westen der USA vernichtete.

Ähnlich sieht es im Moment mit der Verknappung der Erdölprodukte aus, weil sehr viele Raffinerien in dieser Region sind. Was ja jetzt schon zu einem Rapiden Anstieg der Mineralölpreise führt.

Ein solcher Anstieg verursacht immense Mehrkosten, die kaum auf die unter Akkutem Geldmangel leidende Masse der Konsumenten abgewälzt werden kann. Hieraus resultiert ein schnelles Sinken der Kaufkraft im Wirtschaftskreislauf, weil ja auch die Produzenten, die ihre Mehrkosten nicht weitergeben können unter dem hohen Ölpreis leiden, ihre Gewinne geschmälert, oder ihre Verluste gar noch erhöht werden.

Ein weiteres Problem ist die Blammable Situation, wie die Regierung der USA mit dieser Kathastrophe umging. Bei einer Vorwarnzeit von 3 Tagen darf es in einem zivilisierten, hochtechnisierten Land nicht passiern, dass die Menschen derart im Stich gelassen werden.

Wenn selbst Menschen, die sich normalerweise in das Politische System einfügen, wie der Bürgermeister von New Orleans einen Wutausbruch bekommen müssen, angesichts der nicht eintreffenden Hilfe, wieviel mehr fühlen sich dann die kleinen Leute im Stich gelassen, deren Leben, ja offensichtlich den Regierenden in den USA keinen Pfifferling wert ist.

Wie denkt wohl der GI darüber, der im Irak seinen Arsch für die "Freiheit" seines Landes riskiert, wenn der Busch Adminsitration die Maske vom Gesicht gerissen wird, und selbst dem Dümmsten Klar wird, dass es sich bei den Worten ihres Präsidenten nur um Leere Worthülsen handelt.

Ich würde sagen auf eine Regierung, die ihre Pflicht nicht erfüllt und meinen Daheimgebliebenen bei Existentiellen Schwierigkeiten nach einer solchen Kathastrophe nicht mit mindestens genau soviel Aufwand hilft, wie sie Energie Aufwendet um die "Achse des Bösen" zu vernichten, ist geschisssen.

Kein Normal denkender GI wird noch seinen Arsch riskieren, für einen Präsidenten, der seiner Mom daheim nicht einen Helikopter schicken kann um sie aus ihrem Überschwemmten Haus zu retten. Denn er weiss seit diesem Tag, dass auch für ihn kein Helikopter dasein wird, wenn er in einer ähnlichen Situation ist.

Die nicht in Ausreichendem Mass erfolgte Hilfe für die Kathastrophenopfer ist die Initialzündung für ein anderes Bewusstsein der US Bürger ihrem Staat gegenüber. Vielleicht war es ja in Pompeji ähnlich und hat damals zu einem Vertrauensverlust gegenüber den Herrschenden des römischen Imperiums und somit zum Beginn des Niederganges eines ganzen Reiches geführt.

Gruß Danan


Antworten: