Re: Nomen est Omen
Geschrieben von Dunkelelbin am 03. September 2005 15:51:24:
Als Antwort auf: Nomen est Omen geschrieben von Zitrone am 03. September 2005 12:07:49:
>Der designierte Finnanzminister Prof. Kirchhoff hat einen Namen, der bei uns mit Friedhof oder Begräbnisstätte übersetzt wird.
>Der Kirchhof ein aus dem mittelhochdeutsch stammender Ausdruck für die letzte Ruhestätte. Hr. Kirchhoff weigert sich auch seine "Streichliste" vor den Wahlen zu veröffentlichen und niemand regt sich auf--alles steuert auf den letzten Akt zu.Gute Idee,
eine Zitrone ist auch nicht sonderlich Nährstoffreich. Außer einer Überdosis Vitamin C die schnell wieder ausgeschieden wird und ein paar Faserstoffe ist da nicht viel dran, außer dass ein Zuviel sauer aufstößt.
Der gute Mann heißt übrigens Kirchhof ( mit einem *f* und lang ausgesprochen ) und war Verfassungsrichter. In solch eine Position werden sicherlich keine Dummköpfe berufen.
Anders scheint mir das schon bei der jetzigen Regierung zu sein, deren Ministerämter nicht nur von steineschmeißende 68iger besetzt werden sondern auch von abgehalfterten Morgenpost-Redakteuren.
Für die Nicht-Hamburger:die Morgenpost unterbietet ( kaum zu glauben aber offenbar doch möglich) das Niveau der Bild noch um Längen.Grüße
Dunkelelbin*
- Re: Nomen est Omen Zitrone 03.9.2005 21:37 (2)
- Re: Nomen est Omen Dunkelelbin 03.9.2005 22:17 (1)
- Re: Nomen est Omen Zitrone 04.9.2005 09:32 (0)