Re: Ich glaube es hackt!

Geschrieben von Dunkelelbin am 02. September 2005 19:12:53:

Als Antwort auf: Ich glaube es hackt! geschrieben von Hybris am 02. September 2005 14:42:56:

>Kanzler stellt USA deutsche Ölreserven zur Verfügung
>Die Bundesregierung wird im Rahmen einer international koordinierten Aktion Deutschlands strategische Ölreserven anzapfen. Man werde einen entsprechenden Antrag der USA bei der Internationalen Energie Agentur unterstützen, kündigte Bundeskanzler Gerhard Schröder an.
>Mir fehlen die Worte... dann doch lieber den deutschen Autofahrern geben auch wenn schon das völlig sinnlos ist.
>Gruß Hybris

Hallo Hybris,

auch wenn ich wahrlich kein Freund von Schröder bin, bleibt ihn wohl keine andere Möglichkeit als dem Gesuch der US stattzugeben - wenn die anderen EU-Staaten dies ebenfalls beschließen.
Ob dies innerhalb der EU zur erhofften Entlastung der Benzinpreise führen wird ist mehr als fraglich, denn Spekulanten werden dies sofort zu nutzen versuchen. Und die Reserven die einst zu günstigen Preisen angelegt wurden, werden später wieder teuer aufgefüllt werden müssen.
Täglich werden 80 Millionen Barrel Rohöl gefördert, D wird 2 Millionen freigeben.

Innerhalb D wäre es wesentlich einfacher, die Öko-Steuer herab -bezw. auszusetzen. DIES wäre eine wirkliche Entlastung für die Wirtschaft und Privatleute - aber Eichel reibt sich die Hände über den unverhofften Steuersegen und die zugesagte Hilfe für die US kommt gerade recht zu Wahlkampfzeit.

Hier ein Artikel von NFR-Info:
*****************************************************************************

02.09.2005 18:15 Uhr
REGIERUNG GIBT ÖLRESERVEN FREI

Berlin: Die Bundesregierung ist bereit, zugunsten der USA Teile der deutschen Ölreserven freizugeben. Kanzler Schröder sagte, die Vereinigten Staaten hätten wegen des Notstands in den vom Hurrikan 'Katrina' betroffenen Gebieten einen entsprechenden Antrag bei der Internationalen Energie-Agentur eingereicht. Dass Deutschland dieses Ersuchen unterstütze, sei selbstverständlich, so Schröder. Die Energie-Expertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Kemfert, sieht darin eine Chance, den Ölpreis zu stabilisieren. Möglich sei aber auch, dass Spekulanten diesen Effekt zunichte machten. Kemfert warnte auf NDR Info zugleich vor starken Belastungen der Volkswirtschaft, sollten die Ölreserven zum Zeitpunkt hoher Preise wieder aufgefüllt werden.





Antworten: