Re: US-Südstaaten / New Orleans
Geschrieben von Abulafia am 01. September 2005 03:55:52:
Als Antwort auf: Re: US-Südstaaten / New Orleans geschrieben von Abulafia am 01. September 2005 03:07:54:
Ach, eines möchte ich noch hinzufügen. Die Toten werden in New Orleans, weil es unter dem Meeresspiegel liegt, oberirdisch bestattet. So werden sie aus ihren Särgen gespült und schwimmen durch die Stadt. Das Öl, Benzin und andere Schadstoffe aus Privathäusern, Hospitälern und Chemielabors mischt sich mit Abwässern und steht in der Stadt. Mücken und Ungeziefer werden die ausgestorbene Stadt heimsuchen und für die Menschen... für Menschen? Wo soll da noch ein Platz für Menschen sein? New Orleans wird untergehen. Eine der schönsten und geschichtsträchtigsten Städte Amerikas geht unter. Wenn irgendein Ereignis in den Prophezeiungen, die wir hier untersuchen, erwähnt sein müsste, dann dieses. Die schöne Stadt ist leer und versinkt in stinkendem Morast. Sicher ist damit nicht New Orleans gemeint, aber die Zeilen treffen es:
"Wie liegt die Stadt so wüst, die voll Volkes war! [...] Sie weint des Nachts, daß ihr die Tränen über die Backen laufen. Es ist niemand unter allen ihren Liebhabern, der sie tröstet. Alle ihre Freunde sind ihr untreu und ihre Feinde geworden. [...] Alle Tore der Stadt stehen öde, ihre Priester seufzen, ihre Jungfrauen sehen jammervoll drein, und sie ist betrübt. Ihre Widersacher sind obenauf, ihren Feinden geht's gut; denn der HERR hat über die Stadt Jammer gebracht um ihrer großen Sünden willen, und ihre Kinder sind gefangen vor dem Feind dahingezogen. [...] Ist das die Stadt, von der man sagte, sie sei die allerschönste, an der sich alles Land freut? Alle deine Feinde reißen ihr Maul auf über dich, pfeifen und knirschen mit den Zähnen und sprechen: 'Ha! wir haben sie vertilgt! Das ist der Tag, den wir begehrt haben; wir haben's erlangt, wir haben's erlebt.' [...] Sie hätte nicht gemeint, daß es ihr zuletzt so gehen würde. Sie ist ja greulich heruntergestoßen und hat dazu niemand, der sie tröstet."
Jeremias Klagelieder