Re: Kurzer Fasching - Frage

Geschrieben von Samnico am 29. August 2005 17:46:25:

Als Antwort auf: Re: Kurzer Fasching - Frage geschrieben von Tahca Ushte am 29. August 2005 17:36:30:

>>Hallo,
>>kann dankenswerter Weise mir jemand sagen, von welchem Seher/in die Angabe stammt, daß dem entscheidendem Jahr ein kurzer Fasching vorausgeht ?
>>Es weiß ja jeder, daß im Jahre 2008 der Fasching auf den 5.Feb. fällt.
>>Mir ist nun aufgefallen, daß gleich frühe oder noch frühere Faschingstermine im Umfeld des Jahres 2008 auffällig selten sind.
>>Zwar sind des öfteren Faschingstermine am 6. oder 7.Feb. , aber nicht bereits am 5.Feb. oder früher.
>>Letztmalig war so ein früher Faschingstermin 1913 (4.Feb.), der nächste so frühe Faschingstermin wird dann erst wieder in 152 Jahren am 5.Feb. 2160 sein.
>>Geht man aber vom 4. Feb. 1913 zurück bis ins Jahr 1583, so fällt auf, daß
>>im Schnitt alle 30 Jahre ein so früher Faschingstermin lag.
>>1856/5.Feb. - 1845/4.Feb. - 1818/3.Feb. - 1799/5.Feb. - 1788/5.Feb. - 1761/3.Feb. - 1704/5.Feb. - 1693/3.Feb. - 1636/5.Feb. - 1598/3.Feb. -
>>Der Faschingstermin ist sicherlich kein Hauptindiz, aber interessant erscheint's allemal.
>>Insofern würde mich brennend interessieren, von wem diese Aussage stammt ?
>>Mir ist natürlich auch bekannt, daß sich "kurzer Fasching" auch so interpretieren läßt, daß infolge eines "Terrorereignisses" oder eines ähnlichen dramatischen Ereignisses der Fasching ausfällt. Dies interessiert mich in diesem Zusammenhang allerdings nicht.
>Hallo Samncio
>Quelle:
>Sibylle Michalda (1868)
>Die folgende Quelle wurde 1988 von W.J.Bekh in „Am Vorabend der Finsternis“ veröffentlicht. Bekh schreibt, er habe die Quelle aus einer „Druckausgabe von 1868“.  
>Die Sibylle Michalda nennt 12 Vor- oder Warnzeichen, bis die „große Katastrophe“ eintritt.
>"Bevor aber diese Zeit noch kommen wird, werden den Menschen zwölf Zeichen gegeben werden.
>Das erste Zeichen wird sein, wenn die Menschen an Feiertagen schwere Arbeiten verrichten werden. ...
>Das zweite Zeichen ...
>Das dritte Zeichen wird sein, wenn in dem Lande verschiedene unerhörte und noch nie gesehene Künste und Handwerke entstehen werden, welche größten Theils fremde Menschen ins Land bringen werden.
>Das vierte Zeichen wird sein, wenn die Kühe und andere Hausthüre wenig Nutzen geben werden und die Menschen es der Zauberei zuschreiben werden
>Das fünfte Zeichen wird sein, wenn die Menschen gottlos sein werden, so daß sie mehr die Lüge als die Wahrheit lieben, und das Herz mehr dem Geld und den irdischen Schätzen, als Gott dem Herrn zuwenden werden.
>Das sechste Zeichen wird sein, wenn Häuser, Güter und Gründe weit über ihrem Wert geschätzt und verkauft werden. .....
>Das siebente Zeichen (von 12) wird sein, wenn die Menschen viele Obst- und Weingärten und Wiesen und verschiedene wüste Orte umackern und Felder aus ihnen machen werden! und das Brot dabei dennoch teurer wird.
>Das achte Zeichen wird sein, wenn im Gelde eine Veränderung geschieht und durch lange Zeit dauern wird, und dabei verschiedene große, unerhörte und unerträgliche Abgaben und Steuern eingeführt werden. .....
>Das neunte Zeichen wird sein, wenn ein kurzer Fasching sein wird, wie er schon lange Zeit nicht war, so daß die Menschen an den üblichen rauschenden Vergnügungen nicht genug haben, und daher noch in der Fasten lärmende Lustbarkeiten halten werden.
>Das zehnte Zeichen wird sein, wenn man Schnee statt Heu einfahren wird, denn zur Zeit der Heufächsung wird viel Schnee fallen."  (8/37-1988)*)
>*) Vergleiche auch "Kältesommer."
>Viele Grüße
>T.U.

Hallo T.U.,

vielen Dank. Bei großzügiger und weiter Interpretation könnten sich diese Zeichen auch auf den ersten Weltkrieg (4.2.1913) bezogen haben.

Jedenfalls stammt diese Aussage nicht von Irlmaier, was mich irgendwie beruhigt.

Gruß Samncio


Antworten: