Überlegungen zu der Bombardierung des Irak
Geschrieben von Elias am 19. Februar 2001 14:18:38:
Als Antwort auf: Re: Jesus Maria !!! geschrieben von ExImagina am 19. Februar 2001 11:19:08:
Hallo XI,
zunächst einmal fand ich die Nachrichtensendungen in den letzten Tagen sehr informativ, denn auch das Weglassen und propagandistische Aufbereiten von Informationen ist eine Information.
Ich empfinde es als wichtig einmal zu betonen, daß es offiziell von der UNO keine Flugverbotszone gibt. Interessanterweise wurde das in den letzten Tagen in den Medien sehr selten betont!
Der Irak braucht sich also eigentlich auch an keine Flugverbotszone zu halten. Was die USA da betreiben, sind also illegale Übergriffe und eine Verletzung der Souveränität des Irak.
Interessant ist die irakische Propaganda gegen Israel nach diesem Angriff. Was hat denn Israel damit zu tun? Warum Rache gegen Israel? Es stellt sich die Frage, wie lange die Palästinenser noch auf eine Verhandlungslösung hoffen, damit zu Arafat halten und verhältnismäßig still sind. Gerade durch den Regierungswechsel in Israel dürfte eine härtere Gangart Israels gegen die Palästinenser zu erwarten sein und für eine Verhandlungslösung dürfte wohl auf Seiten der Palästinenser keine Hoffnung mehr bestehen. Wer keine Hoffnung mehr auf einen friedvollen Weg hat, der ist natürlich dadurch etwas bereiter für einen nicht ganz so friedvollen Weg. Möglicherweise sieht Saddam Hussein in den Palästinensern eine Stärkung seiner Position als großer Führer der islamischen Welt. Die Reaktion von Hussein ist also mehr als logisch und auch die internationalle Presse sieht überwiegend Hussein durch diese Aktion der USA gestärkt.
Die Frage, die sich für mich unmittelbar daran anschließt, ist die, warum die USA denn Hussein stärken wollen. Sicher gibt es im CIA genügend Berater, die eine solchen Verlauf hätten vorhersehen können. Die US-Propaganda stellt einen neuen Präsidenten dar, der einfach jetzt hart durchgreifen will. Ich bin aber mit dieser vordergründigen Erklärung nicht zufrieden. Ich gehe also mal davon aus, daß wenn Hussein durch diese Aktion gestärkt heraus geht, er vermutlich gestärkt heraus gehen sollte. Doch warum?
Interessant empfinde ich das Timing. Der Angriff wurde vorher beschlossen. Es lag also keine akute Bedrohungssituation vor, wo Notwehr geltend gemacht werden könnte. Statt dessen wurde dieser Akt bewußt geplant und was ich dabei feststelle, das ist der zeitliche Zusammenhang mit der Regierungsbildung in Israel. Die Botschaft von Hussein an Israel ist "Wir bedrohen Dich". Wenn Israel bedroht wird, dann hat genau einer was davon, nämlich derjenige der Israel Schutz anbieten kann, also die USA. Damit haben wir eine sinnvolle Kausalkette. Der Angriff gegen Hussein dient somit indirekt den USA. Das gibt dem zeitlichen Zusammenhang mit der Regierungsbildung auch einen Sinn, denn jetzt hat man webigstens auf Seiten Israels jemand, mit dem man verhandeln kann. Vorher wäre der Angriff zur Unzeit gewesen.
>Die Idee, daß Israel in dieser Region gegründet wurde, ist auch ein Akt der USA (Präsident Carter)??? Gründung war 14. Mai 1948 , Carter (geb. 1. Oktober 1924 ) war Präsident 1977-1981 und bei der Gründung Israels 23 Jahre alt!
- Re: Du hast nat. recht: nicht Carter, sorry. (oT) ExImagina 19.2.2001 15:15 (0)