Wissen wir warum ?
Geschrieben von franke43 am 26. August 2005 10:14:44:
Als Antwort auf: Re: Wo bleibt die christliche Demut ? geschrieben von Zwobbel am 25. August 2005 11:25:51:
Hallo
>Ich erwarte zumindest eine Seligsprechung von
>>Frère Roger.
>WIE BITTE ?!?!?!
>Lieber Franke,
>Du weißt ich mag Dich gut leiden.
>Aber was ist das für ein Vorschlag???Das ist ein Vorschlag, der dem guten Wirken
des Bruders Roger für die Wiederherstellung
der Einheit der Kirche Rechnung trägt.>Die Protestanten kennen keine Seligsprechungen.
>Sie lehnen diese Art von Verehrung - und auch die Fürsprache durch Menschen >die schon im Himmel sind - ab.Vielleicht glaubt man als Protestant ja
schlicht und einfach, dass der Mensch nach
seinem Ableben nicht sofort zu Gott in den
Himmel kommt, sondern erst am Jüngsten Gericht
auferweckt und danach hoffentlich (!!)
reingelassen wird. In diesem Falle KÖNNEN
Verstorbene gar keine Fürbitte leisten, weil
sie (anders als Maria) noch nicht im Himmel
sind, sondern noch Warteschleifen ziehen.>Also wer bitte sollte den Typen seligsprechen?
>Der kath. Papst???JA, oder kennst du jemand anderen, der dafür
zuständig ist ?>Dafür seligsprechen, daß der Verstorbene trotz seiner Einblicke und seiner >theologischen Studien und Frömmigkeit NICHT zur Einheit in der Wahrheit >zurückgekehrt ist???
Wissen wir den Grund dieser Entscheidung ?
Vielleicht war es ein persönliches Opfer.
Denn gerade weil er Protestant geblieben
ist, hat er als Brückenbauer viel besser
wirken können, als wenn er formell in die
Katholische Kirche eingetreten wäre. Dann
hätte es nämlich geheissen:Klar, ein Konvertit .....
Denn die sind ja meist die Allereifrigsten.
Wir brauchen Brückenbauer wie den Bruder
Roger, nicht Spalter wie gewisse Eiferer
hier im Forum und deren Piusbruderschaft.Christentum findet auch ausserhalb der
Katholischen Kirche statt, wenn es auch
nicht im Vollbesitz aller Mysterien ist.
Ein bisschen Gnade vom Herrn ist auch
Gnade.Und in eine Kirche, wie sie von gewissen
Eiferern hier propagiert wird, würde ich
nie eintreten. Die riecht nämlich sogar
heute noch nach Folterkammer und Scheiter-
haufen.Wer einmal wegen eines (!!) Wortes die
Orthodoxie an den Islam und an die Türken
ausgeliefert hat und das heute noch
richtig findet, befindet sich garantiert
nicht auf dem Weg der Nächstenliebe und
der Barmherzigkeit.Und da fällt mir das Lied vom "Weg der
Barmherzigkeit" wieder ein, das vielleicht
viele hier kennen. Es handelt vom Samariter,
der Hilfe leistete, während die hoch-
offiziellen Vertreter des Glaubens, der
Priester und der Levit, nichts für den
Überfallenen am Strassenrand taten.
Das Gleichnis ist wohl allen bekannt,
die Aussage auch ?Die Hauptwidersacher von Christus waren
die offiziellen Glaubensvertreter im
Priesterkollegium (Sanhedrin) und die
Glaubensverdreher unter den Pharisäern
und Schriftgelehrten.Gruss
Franke