Re: Frage zu Wirtschaftscrash nach Irak-Angriff
Geschrieben von Mr. Spock am 16. Februar 2002 18:42:59:
Als Antwort auf: Frage zu Wirtschaftscrash nach Irak-Angriff geschrieben von Johannes am 16. Februar 2002 17:45:35:
>Hallo,
>ein Angriff auf den Irak scheint ja recht wahrscheinlich, es geht wohl nur noch um den Zeitpunkt.
>Meine Frage wäre nun, wie die arabischen Staaten wohl reagieren. Nicht nur militärisch (da könnten nämlich einige plötzlich aus der "Anti-Terror-Koalition" ausscheiden), sondern auch wirtschaftlich.
>Szenario: Europa übt derzeit Kritik an einem möglichen Irak-Einsatz. Falls die USA den Angriff dann ohne direkte europäische Beteiligung durchführen sollten, könnten dann die Öl-Staaten nicht auf die Idee kommen, sich von den USA unabhängig zu machen und aus dem Dollar auszusteigen?
>Das heißt als erstes, daß vielleicht alle Lieferverträge für Öl nur noch in Euro abgeschlossen werden. Und als nächsten Schritt könnten sie ihre Dollar-Devisen in andere Devisen oder Gold umtauschen. Rußland/China könnten sich an der Flucht aus dem Dollar beteiligen.
>Kennt sich da jemand aus, ob das realistisch/möglich wäre und welche Folgen es hätte?
>Viele Grüße
>Johannes\\//_!
Seit der Abkehr von Bretton Woods, also dem Goldstandard, ist der USD (übrigens genauso wie Yen oder €) ein reines Zahlungsversprechen. Sollte der Glaube an dieses Versprechen merklich erschüttert werden, handelt es sich bei Geldscheinen mehr oder winiger nur noch um bedrucktes Papier. Die von den USA in Umlauf gebrachte Geldmenge (va. Buchgeld) ist bereits um ein Vielfaches höher als die rein potentielle Deckung derselben (durch Realitäten).
Dein Szenario hätte also den massiven Wertverfall des USD zur Folge, wobei ein Umtausch in Gold schon allein deshalb unmöglich ist, da gar nicht so viel physisches Gold weltweit existiert.
Was bieten sich sonst noch für Alternativen an?Das Abgehen vom USD in den Yen ist schon allein aufgrund der anhaltenden wirtschaftlichen Schwäche Japans nicht denkbar, der € als potentielle neue Weltwährung erscheint mir ebenfalls aufgrund der wirtschaftlichen Probleme einzelner europäischer Staaten und gerade im Hinblick auf die wirtschaftlich völlig unsinnige Osterweiterung mit deren astronomischen Kosten für die Nettozahler als ein Ding der Unmöglichkeit.
Eine andere weltweite Alternativwährung ist keineswegs in Sicht.
Den anderen arabischen Staaten wird ein Angriff auf den Irak überhaupt so ziemlich egal sein, die USA wird ihnen gegenüber einige Zugeständnisse machen müssen, es werden, um die eigene Bevölkerung ruhigzuhalten, vielleicht ein paar sinnlose Demonstrationen nach dem Schema Iran erlaubt werden, aber das ist dann auch schon alles gewesen.
Ein kurzfristiges deutliches Ansteigen des Ölpreises ist durchaus wahrscheinlich
und wird der maroden Weltwirtschaft nicht gerade unbedingt guttun.Gesundheit und ein langes Leben!