Re: Rhein-keltisch: fließen
Geschrieben von Kuddel am 21. August 2005 08:48:10:
Als Antwort auf: Re: Mal eine Frage ("RheinEnergie"?) geschrieben von MattB am 21. August 2005 01:08:36:
Guten Morgen Matt
Das Wort Rhein kommt aus dem keltischen und bedeuted"fließen".
In der biblischen Sprache steht das fließen des Wassers für den Lauf der Zeit im Dinglichen.
Die Evangelisten stellen Jesus als den dar, der über das Wasser läuft, also der, der über dem Zeitlichen steht. Seine Apostel holen als Fischer die Menschen aus dem Fluß der Zeit, beziehungsweise aus der Gefangenheit in Materie und öffnen die Augen für die Ewigkeit.Das ist Erlösungswerk.
Ich nehme an, Benedikt bediente sich dieser Sprache, als er sich auf der "Rhein Energie" fahren lies.Gruß
Kuddel