Re: Kältesommer / Sufi-Prophezeiung

Geschrieben von Johannes am 20. August 2005 01:05:23:

Als Antwort auf: Kältesommer geschrieben von Mirans am 19. August 2005 20:46:37:

> Ein gewisser B. Bouvier schreibt in seinem Artikel "Was birgt die Zukunft
> für Europa" über den Kältesommer:

Hallo Mirans,

BB hatte dazu mal einen interessanten Thread gestartet:

http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/92720.htm

Inzwischen gab es zu diesem Thema verschiedene ergänzende Gedanken. Guerrero wies die Tage z.B. darauf hin, daß er einen plötzlichen Temperatursturz mit hohen Minusgraden mitten im Sommer für unwahrscheinlich hält, da dies den Tod aller Bäume bedeuten würde. Hierzu gibt es aber keine Schauungen, sondern es wird im Gegenteil von einem dann wärmeren Klima berichtet, in dem bei uns Südfrüchte gedeihen und die Natur allgemein lebendig ist, nicht weitgehend abgestorben.

Ich habe die anderen Beiträge nicht einzeln herausgesucht, aber als Ergebnis für mich ergibt sich, daß es zu einer Klimaveränderung kommen wird (Golfstrom ??), die zumindest einmal die Jahreszeiten verschiebt: Erst Herbst/Winter/Frühjahr, in dem es warm bleibt, und dann überraschend sehr große Kälte etwa im April (?).

Das Thema finde ich sehr faszinierend, denn die Schauungen dazu sind etwas schwer in Deckung zu bringen. Für mich sind die Unterschiede durch die unterschiedliche Wahrnehmung erklärbar. Der eine sieht mehr, daß es im April sehr kalt ist, der andere sieht das warme Frühjahr, und was "plötzlich" ist, das ist relativ.

"Heißes Frühjahr nach "Winter, der keiner war" - dazu erwähnt BB in einem Beitrag Anfang 2004, daß es eine Sufi-Prophezeiung gibt, nach der es im Kriegsjahr in Nahost im Frühjahr eher feucht-regnerisches Wetter gibt, während Europa unter einer hochsommerlichen Hitzeglocke stöhnt. Danach käme (im April ?) der große Kälteeinbruch, der in sofern plötzlich ist, als nun niemand mehr damit gerechnet hat, aber eben doch nicht so plötzlich, daß innerhalb von Stunden alles vereisen würde.

Das Thema sollten wir weiter im Auge behalten. Kennt jemand das Original dieser Sufi-Prophezeiung, so daß wir uns mal den Kontext ansehen könnten?

Gruß

Johannes



Antworten: