Wenn der Papst fliehen muss

Geschrieben von franke43 am 19. August 2005 08:56:37:

Als Antwort auf: Re: Der Deutsche Papst. Kaiserkrönung in Köln. geschrieben von Deyvotelh am 18. August 2005 21:00:08:

Hallo

Wäre es nicht geradezu logisch ?

Wenn der Papst aus Rom fliehen muss, wird er
ein Land wählen (solange er noch wählen kann),
das ihm vertraut ist und mit dessen Gläubigen
er in seiner eigenen Sprache sprechen kann.

JP II wäre wahrscheinlich gern nach Polen
geflohen, falls die Kriegsereignisse das
zugelassen hätten. Deutschland wäre nicht
automatisch seine erste wahl gewesen.

Bei B XVI (Papa Ratzi) sieht das völlig
anders aus. Er schätzt - obwohl Bayer - den
rheinischen Katholizismus, und erst vor
Tagen wurde (aber nicht durch Ratzinger)
Köln zum katholischen "Rom nördlich der
Alpen" hochstilisiert, obwohl auch andere
Bischofssitze wie z.B. Trier oder Bamberg
("Vatikan des Nordens") darauf Anspruch
erheben könnten. Aber Köln war ja als
alte Römerstadt auch einer der ersten
Orte auf deutschem Boden, wo das römische
Christentum Einzug hielt.

Wenn die Kriegsereignisse sich ausserdem
so entwickeln sollten, dass eine Flucht
direkt nach Bayern nicht mehr möglich ist,
sondern die Papstflucht übers Mittelmeer
und durch Frankreich erfolgen muss, um die
feindlich besetzten Gebiete zu umgehen,
dann könnte es schon sein, dass sich
Beni XVI in den Stunden der Bedrängnis
gerade wieder ans "Heilige Köln" erinnert
und die flucht dorthin richtet, weil dieser
Ort von Frankreich kommend noch erreichbar
ist. Vielleicht flieht er auch zuerst nach
Aachen, wo ja der Dom Karls des Grossen
steht und Krönungen stattgefunden haben.

Weshalb die Krönung dann gerade in Köln
stattfinden wird und nicht in Aachen oder
im (völlig zerstörten ?) Frankfurt, das
können wir nicht vorher wissen.

Gruss

Franke


Antworten: