Re: Was sind Urheberrechtsprobleme?

Geschrieben von Scout am 19. August 2005 00:30:

Als Antwort auf: Re: info für KLL (mögl. Urheberrechtsprobleme) geschrieben von Johannes am 18. August 2005 10:58:01:

>>>... Da es ... um die Sache geht, wird er es wohl nicht zu tragisch nehmen. ...
<<<

"Jemand kann die Werke anderer schreiben und dabei nichts hinzufügen und nichts verändern, in diesem Fall nennt man ihn einfach >Abschreiber< ...
Ein zweiter schreibt das Werk eines anderen und fügt Zusätze an, die nicht von ihm stammen, ihn nennt man einen >Kompilator< ... Wieder ein anderer schreibt sowohl das Werk eines anderen wie auch sein eigenes, aber das Werk des anderen hat Vorrang und seine Zusätze dienen der Erklärung; ihn nennt man einen >Kommentator<...Wieder ein anderer schreibt sowohl sein eigenes Werk wie auch das anderer, aber sein Werk hat Vorrang, während er die anderen nur zu Bestätigung aufführt; einen solchen Mann sollte man >Autor< nennen.

Nicht nur, daß der hl. Bonaventura hier von der vier Arten des Büchermachens aus dem 13. Jahrhundert berichtet, er macht auch deutlich, daß er mit dem Schreiben vor allem den Akt des Niederschreibens der Wörter meint, womit sich mir auch gleich die Frage auftut, ob es einer individuellen & persönlichen Autorenschaft erfordert.

Da es um die Sache geht, ist es sollte mann/frau es wohl nicht zu tragisch nehmen.

Ich bin der ich bin, aber wer will ich eigentlich sein.
Liebe Grüße
Olaf



Antworten: