" Gloria Olivae "
Geschrieben von Leionel am 19. August 2005 00:29:16:
Als Antwort auf: Re: Der Deutsche Papst. Kaiserkrönung in Köln. geschrieben von Ahmad Fahmi am 19. August 2005 00:18:32:
>Hallo,
>Es ist nicht eindeutig, aber ich glaube, es sind mehr dafür als dagegen. Dass sein Spruch nach Malachias Gloria Olivae ist, spricht dafür, dass er den Krieg überlebt, sonst macht das Wort Gloria Olivae keinen Sinn. Dass er der fliehende Papst ist, ist fast eindeutig, oder?
>Dafür spricht zum Beispiel Kugelbeer:
>Massenmord in Rom, Haufen von Leichen. Der Papst flieht mit zwei Kardinälen in einem alten Wagen bis Genua (an anderer Stelle heißt es: bis Grenoble), dann in die Schweiz. Dann kommt er nach Köln, wo er im Dom einen neuen Kaiser weiht, dem Haupt und Hände gesalbt werden. Er empfängt mit einem langen Schwert den Ritterschlag, dann die alte Reichskrone, den weißen Umhang mit der goldenen Lilie, das Zepter und den Reichsapfel. Er tauscht das Zepter gegen ein Kreuz aus und schwört der Kirche Treue und verspricht ihr seinen Schutz.
>
>Gruss
>Ahmad Fahmi
hallo Ahmad Fahmi...danke für die Aufstellung, ich selber hatte Kugeelbeer in Erinnerung.
" Gloria Olivae " hat einen tieferen Sinn und sollte nicht oberflächlich nach Wappen oder ähnlichen irdischen Zeichen gedeutet werden.In Anbindung an Garabandal wissen wir, das das Unsichtbare für uns wieder sichtbar werden wird. Dann werden wir auch wieder diesen " Baum des Lebens "
sehen und erkennen. Wie gesagt er ist im Unsichtbaren immer vorhanden und wird nur von unseren physischen Augen nicht gesehn. Aber zu der Zeit des besagten Papstes hat sich ja viel verändert.leionel