Re: Jacob Böhme
Geschrieben von Tahca Ushte am 17. August 2005 15:04:47:
Als Antwort auf: Re: Jacob Böhme geschrieben von Tahca Ushte am 17. August 2005 14:12:54:
Ich habe noch etwas gefunden:
Schon schwerer Tobak, so wie auch das ganze
Buch von M. Kahir. Es beschreibt die symbolische
Endphase....Nachdem man nun den kirchlich Gläubigen das alles gegeben hätte, hätte man von ihnen in aller Freundschaft gefordert, daß sie nur ja nicht möchten unserem Herrgott gar so enge Schranken ziehen, sondern vielmehr bedenken sollten, daß er sicherlich allen verschiedenen Völkern und verschiedenen Zeiten sich offenbart hat und sich noch offenbart. Wobei man ja nur an unseren guten protestantischen Jakob Böhme anzuknüpfen brauchte, der die Heilige Schrift als Wort Gottes lobt, dann aber auf eine Frühlingswiese hinaustritt und meint: hier rede Gott noch deutlicher zu ihm. Mir ist es unbegreiflich, wie überhaupt etwas wahrhaft Großes ohne die unmittelbare Eingebung Gottes geschaffen werden solle; ich glaube immer, es steckt in solchen Dingen mehr von Gott als von dem Menschen, der es angeblich gemacht hat, und ich glaube, die hervorragendste Eigenschaft des echten Genies ist die Fähigkeit, das kleine Ich möglichst auszuschalten und das große Überich möglichst rein zu Worte kommen zu lassen....
Da bei Lorber und Swedenborg ja ebenfalls die Stimme Gottes bzw.
Christus empfangen wurde, welche dann zu Papier gebracht wurde,
wird Böhme wohl deshalb im gleichen Atemzug genannt.Viele Grüße
- Re: Jacob Böhme Ranger 17.8.2005 15:25 (0)