Re: Verbeugung
Geschrieben von Kuddel am 13. August 2005 14:07:25:
Als Antwort auf: Gefangenschaft Jesu in Teig und goldenem Schrein geschrieben von Epidophekles am 13. August 2005 13:18:26:
Grüß Dich Gott Epi
undzwar mit einer Verbeugung vor dem Gegner, wie ich es im Judo-Sport gelernt habe. Vielleicht entpuppt sich der Gegner mit dem man rang doch bei tieferer Einsicht als Partner, an dem man wuchs.
Es freut mich, dass Du auch ein Auge für guten Früchte hast. Schließlich machen ein paar faule Äpfel noch keinen bösen Baum.
Zum Teigleib :
Vielleicht muß man ihn bis auf weiteres als Brot mit tiefer Bedeutung so stehen lassen und akzeptieren, dass ihm jeder Gläubige eine andere Bedeutung zumisst.
Barans Impuls über das Aufbrechen des Brotes finde ich bemerkenswert.
Was ich bisher über die hebräische Deutung zum Brot lesen konnte, erschien mir sehr komplex.Es hat mit der geistigen Durchdringung von materieller Entwicklung zu tun. Es steht als Gewordenes dem Baum der Erkenntnis (das Werden, die Entwicklung)nahe. Durch das Brot, mit ihm und in ihm suchen wir unseren dreifaltigen Gott zu ehren und zu verherrlichen.
Da es nun dafür keine detaillierte Vorgabe gibt, macht das eben jeder ein bischen so, wie er meint.Mit freundlichem Gruß
Kuddel