Re: @Baran
Geschrieben von Baran am 13. August 2005 13:30:49:
Als Antwort auf: @Baran geschrieben von Leionel am 13. August 2005 12:42:44:
Hallo Leionel
> ...nun, nicht ich greife mit meinen Wissen die kath. Kirche an,
> sondern du und Drewermann.Es ehrt mich, mit Drewermann in einem Atemzug genannt zu werden.
Was Du als "Angriff" bezeichnest, liegt leider in der Natur der Sache. Eine Korrektur des Fehler klappt nur, wenn man den Fehler angreift. Bei früheren Kurs-Korrekturen war das auch nicht anders. Im Prinzip sage ich zu den heutigen Schriftgelehrten genau das gleiche, was Jesus vor 2000 Jahren zu den damaligen Schriftgelehrten sagte:
Weh euch Schriftgelehrten! Denn ihr habt den Schlüssel der Erkenntnis weggenommen. Ihr selbst seid nicht hineingegangen und habt auch denen gewehrt, die hinein wollten.(Lk 11,52)
Die Erkenntnis ist in den Schriften, in den Träumen und in der Schöpfung verschlossen bzw. verschlüsselt. Man muss es erschließen bzw. entschlüsseln.
Durch die Trivialisierung und Historisierung der christlichen Botschaft ist dieser Schlüssel wieder verloren gegangen, so wie er auch damals verloren war.
Die Situation ist heute in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich wie damals - und sicherlich werden sich auch die Schriftgelehrten und Priester heute ähnlich wie damals verhalten. Es ist nicht damit zu rechnen, dass sie begeistert darauf reagieren.
>Ihr habt beide euren Anteil an die kommenden Verfolgung der kath. Kirche.
Es gibt dabei mehrere Faktoren. Selbst der Papst hat einen Anteil daran, denn letztendlich ist er es, der den Unmut in der Kirche fördert, beispielsweise durch die Ausgrenzung von Geschiedenen.
Die Ehe zwischen Mann und Frau ist ein Gleichnis für das Bündnis zwischen Mensch und Gott. Aber wenn das eine Bündnis nicht so richtig klappt, dann bedeutet das nicht, dass man von dem anderen ausgeschlossen werden soll.
Die Schriftgelehrten haben die Chance, den Schlüssel wieder zu suchen, wieder auf ihn hinzuweisen, die Gläubigen zu ermuntern, dass sie auch den Schlüssel suchen und benutzen.
Die Schriftgelehrten haben die Chance, die Korrektur selbst zu vollziehen.
Aber vermutlich werden sie diese Chance nicht ergreifen, so dass der notwendige Impuls von außen kommen muss.
MfG
Baran