Re: RFID überall, wenn es Zwang wird im Personalausweis?

Geschrieben von Johannes am 12. August 2005 23:45:20:

Als Antwort auf: Re: RFID überall, wenn es Zwang wird im Personalausweis? geschrieben von Deyvotelh am 12. August 2005 20:15:00:

> Außerdem besteht für LKWs hierzulande praktisch auch schon eine Totalüber-
> wachung per GPS. Der Speditionsunternehmer kann genau nachverfolgen, welcher
> Fahrer sich wie lange in einer Imbißbude aufgehalten hat.


Hallo Deyvotelh,

das geht übrigens auch per Handy und wird kommerziell angeboten. So sieht die Firma auf einen Blick, welcher Fahrer sich gerade wo befindet und evtl. noch ein zusätzlich Ziel ansteuern kann. Also ohne GPS, nur über die Ortung des Handys.

> Ein Handy ist meines Wissens nach nur so lange eine Wanze, so lange es ein-
> geschaltet ist.

Stimmt, auch wenn es gegenteilige Gerüchte gibt.

Was man bei Handy wissen sollte: Der Provider informiert Dich nur darüber, daß die "Verkehrsdaten" für die Abrechnung gespeichert werden und je nach Wunsch mit der Rechnungsstellung oder 80 Tage später gelöscht werden. Tatsächlich wird aber mehr und teils auch länger gespeichert.

Technischer Einschub und Beispiele:

Wenn also schon bei Handy viel mehr gespeichert bzw. ausgewertet wird / werden kann, als allgemein bekannt ist, so kann man das gleiche auch bei den RFIDs erwarten. Diese Auswertungsmöglichkeiten mögen teils gut sein (die London-Atttentäter wurden über die Daten der Handys ermittelt), können aber auch mißbraucht werden.

Egal, als wie gut oder wie bedenktlich wir die Entwicklung einschätzen: Sie wird kommen, und in der Folge werden sich die Prophezeiungen erfüllen, z.B. die aus der Offenbarung des Johannes.

Gruß

Johannes



Antworten: